Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stuart J. Russell

    1 janvier 1962
    Stuart J. Russell
    Jako člověk – Umělá inteligence a problém ovládání
    Frontsoldat Hitler
    The Parousia
    Summer Fruits
    Human Compatible
    Artificial Intelligence : A Modern Approach
    • Human Compatible

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      4,1(3686)Évaluer

      In the popular imagination, conflict between humans and machines is seen as inevitable and its outcome all too predictable. Russell argues that this scenario can be avoided, but only if we rethink AI from the ground up. He explores the idea of intelligence in humans and in machines, describes the near-term benefits we can expect from intelligent personal assistants and accelerated scientific research, and outlines the AI breakthroughs that still have to happen before we reach superhuman AI. Russell also spells out the ways humans are already misusing AI, from lethal autonomous weapons to viral sabotage. -- adapted from jacket.

      Human Compatible
    • Exploring themes of nostalgia and the loss of innocence, this collection of poetry reflects Stuart Russell's experiences growing up LGBT+ in a small Scottish town. Through vivid memories of summer, he captures the complexities of identity and belonging. Accompanied by illustrations from Madison Grimshaw, the work offers a poignant glimpse into the challenges and joys of his journey.

      Summer Fruits
    • The Parousia

      A General Enquirey Into the Doctrine of The Second Comming of Christ

      • 464pages
      • 17 heures de lecture

      Exploring the term "Parousia," this book delves into its Greek roots, meaning "to be beside," and its significance in endtime prophecy, particularly regarding the Second Coming of Christ. It highlights how the term evolved to denote important figures making significant visits to their territories, emphasizing both their arrival and ongoing presence. The focus is primarily on its New Testament usage, offering insights into the theological implications and interpretations of Christ's anticipated return.

      The Parousia
    • Frontsoldat Hitler

      Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges

      • 158pages
      • 6 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      - Dieser Bildband führt den Leser an die Schauplätze des Ersten Weltkrieges in Flandern und Frankreich, an denen der spätere deutsche Reichskanzler als einfacher Gefreiter seinen Militärdienst als Meldegänger verrichtete. Neben historischen Bildern des Ersten Weltkrieges und Frontaquarellen des Kriegsmalers Hitler sehen wir Fotos von Hitlers Besuch der Schauplätze des Ersten Weltkrieges im Juni 1940 und farbige Vergleichsbilder von Gräben, Bunkern und Befestigungen im heutigen Zustand. Der Text überrascht mit vielen bisher unbekannten Tatsachen. Wissenschaftlich exakt, als Ergebnis sorgfältiger Recherchen, werden zahlreiche Fehler oder Ungenauigkeiten in der bisherigen Fachliteratur widerlegt oder bereits bekannte Einzeltatsachen unter neuem Blickwinkel interpretiert. Unter anderem kommen Hitlers Kameraden und Vorgesetzte aus dem Ersten Weltkrieg zu Wort, die den ?unbekannten Soldaten? Hitler charakterisieren. Zudem leistet das Buch auch als historischer Reiseführer an den Originalkriegsschauplätzen im Westen gute Dienste und vermittelt zugleich Einblicke in Hitlers Tätigkeit als Zeichner und Maler. Eine in deutscher Sprache bisher einzigartige Darstellung dieses Themas.

      Frontsoldat Hitler
    • Vývoj umělé inteligence (AI) směřuje k vytváření strojů, které zvládají stále větší díl kognitivních činností odkazujících k uvažování a rozhodování, které dosud spojujeme výhradně s člověkem. Tento vývoj může být ještě dlouhý, neměli bychom však nabývat dojmu, že cíle, ke kterým směřuje, jsou nedosažitelné. Stroje, v jejichž činnosti budou inteligentní rysy a schopnosti zvládnuty, mohou hrozivým způsobem ovládnout rozhodování v reálném světě a sledovat vlastní cíle vyplývající z jejich programového vybavení i z jejich užití pro ovládání a manipulování společnosti. Potenciálním nebezpečím není jen AI destruující lidskou společnost, ale zejména taková AI, kterou navíc nebude možné vypnout bez ohledu na to, že užitek, který sleduje, přestal být člověku prospěšný a člověkem ovladatelný. Stuart Russel, autor jedné z nejvlivnějších dnes užívaných učebnic AI, přichází v této knize s konceptem „doložitelně prospěšné“ AI, o jejíž algoritmech bude možné matematicky dokázat, že sledují cíle prospěšné jejich lidským uživatelům.

      Jako člověk – Umělá inteligence a problém ovládání
    • Der Erste Weltkrieg war die Phase im Leben Hitlers, die ihn wie keine andere bewegte und veränderte. Sie hat bisher in der Auseinandersetzung mit Hitler jedoch relativ wenig Beachtung gefunden. Autor Stuart Russel ist in der brandneuen Dokumentation auf Spurensuche gegangen. Er hat die Schlachtfelder der Westfront 1914-18 aufgesucht, Zeitzeugen gehört, Dokumente gesichtet. Der anerkannte britische Hitler-Biograph Professor Dr. Ian Kershaw hat ihn dabei wissenschaftlich begleitet. Hitler war 1914 als Freiwilliger in das bayerische Heer eingetreten. Er erlebte alsbald seine Feuertaufe in Flandern, überlebte in den folgenden drei Kriegsjahren - fast wie durch Wunder - verheerende Materialschlachten, lebensgefährliche Meldegänge, Gasangriffe in den Schützengräben. Die ganze Grausamkeit des Krieges, schließlich der Zusammenbruch, prägten ihn für die Zukunft maßgeblich. Es wird deutlich: Das Phänomen Hitler in seiner späteren weltgeschichtlichen Bedeutung ist ohne das Erleben des 1. Weltkrieges nicht vorstellbar.

      Adolf Hitler Frontsoldat im 1. Weltkrieg, 1 DVD-Video
    • Auf einem Kalksteinsporn hoch über dem Almetal, etwa 14 km südlich von Paderborn, steht die Wewelsburg. Bei seinem ersten Besuch am 3. November 1933 war Heinrich Himmler von dem beeindruckenden dreitürmigen Bau und dem ungewöhnlichen dreieckigen Grundriss fasziniert. Noch am selben Abend äußerte er den Wunsch, die Burg für die SS zu übernehmen. Die Öffentlichkeit blieb über Himmlers Pläne und die geheimen Tagungen der höchsten SS-Führer in der Wewelsburg im Unklaren. Im Zentrum der Anlage stand der mächtige Nordturm und darunter der zentrale Weiheraum der SS, im Volksmund als „Walhalla“ bekannt. Die kultische Bedeutung dieser Gruft für SS-Feierlichkeiten ist bis heute umstritten. Sowohl die Gruft als auch der darüber liegende „Obergruppenführersaal“ blieben unbeschädigt, als die Burg am 31. März 1945 auf Himmlers Befehl gesprengt wurde. Heute ziehen die Gruft und der Gruppenführersaal mit ihrer unbeschädigten Ornamentik, wie der „Schwarzen Sonne“, und originalen Ausschmückung Tausende von Besuchern an. Dr. Bernhard Frank, der von 1935-1939 als Wissenschaftler und später als SS-Kommandant tätig war, bestätigt im Vorwort die im Buch dargestellten Fakten und betont, dass es die geschichtlichen Vorgänge auf der Wewelsburg dem Vergessen entreißt.

      Heinrich Himmlers Burg