Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Irene Awret

    Aber erst müsst ihr mich kriegen
    They'll have to catch me first
    • They'll have to catch me first

      • 384pages
      • 14 heures de lecture
      3,9(8)Évaluer

      Berlin 1939. A few months after Kristallnacht, eighteen-year old Irene Spicker tries to flee to Belgium but ends up in a Nazi prison. Freed after a few weeks, she tries again—this time, in the dark of night, she successfully crosses the frontier. The Germans invaded Belgium, and Irene was forced into hiding. Constantly on the move, she worked as a farmhand, at one point using false identity papers. Arrested by the Gestapo, she sat in a cellar prison cell destined for transport to Auschwitz. To calm her fears, she made a small detailed drawing of her hand which was to save her life. Incarcerated in the concentration camp in Mechlen, she was assigned to paint signs, posters and numbers for her co-prisoners to wear around their necks. This is Irene Awret’s story of her first twenty-five years, from coming of age in a middle-class Jewish family to Mechlen where she met the young sculptor Azriel Awret, to liberation and freedom once more. Copublished with Dryad Press.

      They'll have to catch me first
    • Mit viel Liebe zum Detail und äußerst farbenfroh erinnert sich Irene Awret an ihre Kindheit in den "Goldenen Zwanzigern": wie sich linke und rechte Extremisten auf der Straße bekämpften, die Reichsmark stündlich an Wert verlor und die Lebensmittel immer knapper wurden. Doch auch ihr Stummfilmauftritt als Fünfjährige an der Seite der großen Diva Lil Dagover hat hier seinen Platz, ihre Begegnung mit dem Expressionisten Ludwig Meidner, der frühe Tod der Mutter und ihre erste Liebe. Als Achtzehnjährige flieht sie von Berlin nach Brüssel, studiert dort an der Kunstakademie, bis Hitler auch in Belgien einmarschiert. Man bringt sie in das Zwischenlager Mecheln, wo sie als eine unter Tausenden auf die Deportation nach Auschwitz wartet. Zufällig entdeckt ein SS-Mann ihr Skizzenbuch - ein Glücksfall, dem Irene ihr Überleben verdankt: Sie soll in der Malerstube arbeiten, muß Nummernschilder für Mitgefangene, aber auch Porträts von Inhaftierten und Familienangehörigen der SS-Wachmänner anfertigen.§Auf beeindruckende Weise gelingt es Irene Awret auch die bitteren Erfahrungen ihres Lebens als eine künstlerische Weiterentwicklung unter schwierigsten Umständen zu verstehen. Und nicht nur das: In dieser bedrückenden Zeit lernt sie ihren Künstlerkollegen Azriel Awret kennen - eine Liebe, die zunächst nur heimlich, in vorsichtigen Gesten und wenigen Worten ausgelebt werden kann.

      Aber erst müsst ihr mich kriegen