Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elke Gilson

    Monika Maron in perspective
    Literatur im Jahrhundert des Totalitarismus
    "Doch das Paradies ist verriegelt..."
    • "Doch das Paradies ist verriegelt..."

      • 351pages
      • 13 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Informationen und Materialien zum Werk von Monika Maron, einer der bekanntesten Autorinnen der deutschen Gegenwartsliteratur

      "Doch das Paradies ist verriegelt..."
    • Die in diesem Sammelband versammelten Aufsätze und Essays thematisieren das moderne Gefühl von Heimatlosigkeit, das in literarischen Analysen und in Überlegungen zur Entwicklung der „Germanistik“ in Europa und den USA untersucht wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf methodologischen Aspekten, insbesondere auf der Rezeption und Leserlenkung. Der Band wird anlässlich des 70. Geburtstages des Germanisten Dieter Sevin veröffentlicht und bietet Kollegen, Schülern und Freunden die Möglichkeit, ihm zu gratulieren. Sevins Arbeit orientiert sich an der Vertreibung aus Deutschland und dem Leben im Exil in der ersten Hälfte des Jahrhunderts sowie an der Verfolgung im Osten nach der Teilung des Landes. Die Beiträge stammen von Albrecht Betz, Richard T. Gray, Reinhold Grimm, Ernest W. B. Hess-Lüttich, Johann Holzner, Wulf Köpke, Paul Michael Lützeler, John A. McCarthy, Agnes C. Mueller, Helga Schreckenberger, Marianne Schuller, Hinrich C. Seeba, Guy Stern, Frank Trommler, Irmela von der Lühe und Reinhard Zachau.

      Literatur im Jahrhundert des Totalitarismus