Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christine Riesner

    Personenzentrierte Pflege im Spiegel von Broschüren zur Demenz
    Menschen mit Demenz und ihre Familien
    Dementia Care Mapping (DCM)
    • Dementia Care Mapping (DCM)

      Evaluation und Anwendung im deutschsprachigen Raum

      Dementia Care Mapping (DCM) gehört zu den bekanntesten Evaluationsintrumenten für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. Es ist ein zentrales Arbeitsmittel person-zentrierter Pflege. Das vom 'Who is who' der deutschsprachigen DCM-Szene verfasste Werk beschreibt die aktuelle Entwicklung, Anwendungen und Perspektiven von DCM im deutschsprachigen Raum. Es zeigt anschaulich den 'Fussabdruck', den DCM in der person-zentrierten Pflege hinterlassen hat. Aus dem Inhalt - DCM im Kontext von Konzepten zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz - DCM-Instrument und Methode - Dementia Care Mapping und der Einfluss von Umgebungsfaktoren auf das Wohlbefinden - DCM im Krankenhaus – Erfahrungen in Deutschland im internationalen Kontext - DCM in der Tagespflege – ein Erfahrungsbericht - Angehörige von Menschen mit Demenz im DCM-Prozess beteiligen - DCM unter ökonomischer Betrachtung - Vernetzung von DCM-Partnern.

      Dementia Care Mapping (DCM)
    • Menschen mit Demenz und ihre Familien

      Das personzentrierte Bedarfsassessment CarenapD: Hintergründe, Erfahrungen, Anwendungen

      Die meisten Menschen mit Demenz leben in ihrem häuslichen Umfeld. Dort findet die Pflege vorwiegend statt, und sie wird hauptsächlich von Angehörigen geleistet. Diese Familien stehen unter starkem psychischen und physischen Druck. Häufig genug erkennen sie jedoch nicht, unter welcher Belastung sie stehen und wissen noch viel weniger welche Hilfen es gibt. Umso wichtiger ist ein Assessmentinstrument, das die Belastungen erkennbar und erfassbar macht. Genau dies ermöglicht CarenapD. Es gibt kein anderes Assessment, dass diese Unterstützung leistet. Mit diesem Buch liegen erste Erkenntnisse zur Anwendung von CarenapD in Deutschland vor. Es ist ein Meilenstein in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und ihren Familien.

      Menschen mit Demenz und ihre Familien
    • Die pflegenden Hauptakteure im Bereich demenzieller Erkrankungen sind Angehörige, deren physische und psychische Belastung durch die Pflege einer Person mit Demenz signifikant höher ist, als dies in vergleichbaren Pflegeverhältnissen mit somatisch erkrankten Angehörigen der Fall ist. Durch die gegebene Holstruktur des deutschen Gesundheitswesens sind diese pflegenden Angehörigen schwer zu erreichen. Informationsbroschüren können hier einen bedeutsamen Anteil zur Bewältigung des Alltags und zu Fragen der Krankheitszusammenhänge leisten. Der Zugang zu Broschüren ist unkompliziert über die Hausarztstruktur zu organisieren, denn sie bilden die größte professionelle Kontaktgruppe bei demenziellen Erkrankungen. Mit dieser Arbeit soll beurteilt werden, inwieweit Hinweise des personenzentrierten Ansatzes bei Demenz in zehn ausgewählten Broschüren vertreten und wie umfangreich Entlastungshinweise für pflegende Angehörige vorhanden sind. In die Beurteilung fließt als drittes Kriterium die Verständlichkeit der Broschüren ein. Im Anhang der Arbeit findet sich unter anderem eine Planungshilfe zur Erstellung einer Broschüre.

      Personenzentrierte Pflege im Spiegel von Broschüren zur Demenz