Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hartmut Warm

    1 janvier 1956
    Die Signatur der Sphären
    Der Sternenorganismus
    Die Erde dankt Motoren die schweigen
    Die rettenden Verse noch ungeschrieben - Die Winterreise 2011
    Signature of the celestial spheres
    • Signature of the celestial spheres

      • 408pages
      • 15 heures de lecture

      Is the solar system ordered? Or is it simply the result of random and chaotic accidents? This book takes the reader on a compelling and powerful journey of discovery, revealing the celestial spheres in their astonishingly complex patterns. Movements of the planets are found to correspond accurately with simple geometric figures and musical intervals, pointing to an exciting new perspective on the ancient idea of the "harmony of the spheres." Hartmut Warm's detailed presentation incorporates the distances, velocities, and periods of conjunction of the planets, as well as the rotations of the Sun, Moon, and Venus. Numerous graphics--including color plates--illustrate the extraordinary beauty of geometrical forms that result when the movements of several planets are viewed in relation to one another. Moreover, the author describes and analyzes concepts of the "music of the spheres," with special emphasis on Kepler's revolutionary ideas. The book also discusses current scientific beliefs about the origin of the universe and the solar system, enabling the reader to understand fully how this remarkable research supplements contemporary materialistic views of the cosmos. The appendix includes his mathematical and astronomical methods of calculation, as well as a detailed discussion of their accuracy and validity based on modern astronomical algorithms.

      Signature of the celestial spheres
    • Die Gedichte reflektieren das Spannungsfeld zwischen der tiefen Freude an der Natur und der gleichzeitigen Traurigkeit über die fortschreitende Naturzerstörung. Sie stellen grundlegende Fragen nach dem Geistigen in der Natur und der Evolution und vermitteln eine mystische Erfahrung von Lebendigkeit und Schönheit. Gleichzeitig kritisieren sie das materialistische Streben der modernen Gesellschaft, das ohne Rücksicht auf die Umwelt erfolgt. Themen wie Lichtphänomene, Philosophie und das Schreiben werden ebenfalls behandelt, wobei gelegentlich auch humorvolle Elemente einfließen.

      Die rettenden Verse noch ungeschrieben - Die Winterreise 2011
    • 'Beobachtungen, die zu inneren Erlebnissen werden. Diese in Verse und Gedichte schmieden, welche ins Überindividuelle reichen. Beobachtungen der 'ganz normalen' Naturzerstörung auf der einen Seite, tiefe Beglückung durch das genaue Anschauen der Natur auf der anderen.§§Beobachtungen, die zu einem guten Teil auf langen Wanderungen gemacht wurden, die längste führte 2012 von Norddeutschland in die Alpen und zurück. Der Wanderer ist kein Freund des Autos, er erfährt mit gereinigten Sinnen, wie Motoren röhren und riechen. Die Weihe, die ihre Bahnen über den Wiesen zieht, gilt ihm mehr, alle innere Schwere läßt der Anblick ihres anmutigen Fluges zu Nichts zerstieben.§§Beobachtungen auch der Gedanken, dieser geheimnisvollen ständigen Gefährten. Und Gedanken zieht es oftmals zur Philosophie. Gedanken und Sprache sind Gefährten ebenfalls. Ausloten der Möglichkeiten der Sprache, auch im Spiel, in Humor, im Fantastischen. Unverhoffte Glücksmomente kommen manchmal wie von selbst hinzu.§§Diese so vielfältigen Verse entstehen je für sich selbst. Und doch, andere sollen sie nachvollziehen können, eine Suche nach dem klarstmöglichen Ausdruck liegt daher stets zugrunde. Manchmal in klassischer Form, manchmal unter Preisgabe nahezu aller Form, je nach Erfordernis des aufklingenden Themas.§§Gewahrwerden der Vergänglichkeit, der Einsamkeit, der Schuld. Gewahrwerden der Tragik, die über unserer Zeit liegt. Und doch, hin zur Freiheit und zur Schönheit, tiefe Erlebnisse in Natur, Musik und Denken sagen es immer wieder. Glauben an die Möglichkeit zur Veränderung hin zu einem Miteinander mit der Erde und allen ihren Geschöpfen. Die Erde dankt es uns, schon heute.'

      Die Erde dankt Motoren die schweigen
    • Dieses Kompendium über die harmonikale Struktur im Sonnensystem entstand in minutiöser Forschungsarbeit, die die Abstände, Geschwindigkeiten und Konjunktionsperioden der Planeten, sowie die Rotationen der Sonne, der Venus und des Mondes umfaßt. Hartmut Warm erbringt auf der Grundlage moderner astronomischer Verfahren den Nachweis, dass sich sehr genaue Entsprechungen zu bestimmten geometrischen Figuren und musikalischen Intervallen finden, allerdings in einer anderen Weise als bisher vorgestellt waren. Besonders schön sind die geometrischen Muster der Planetenbeziehungen. Das Buch beinhaltet zudem eine Einführung in den Aufbau des Planetensystems, die Darstellung der wichtigsten Vorstellungen zur Sphärenharmonie von der Antike bis in die Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung Johannes Keplers und Erläuterungen der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und einen ausführlichen Anhang.

      Die Signatur der Sphären