Handelstechniken für eine optimierte Portfoliodiversifikation
268pages
10 heures de lecture
Innovative Anlagetechniken stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das nach der Finanzkrise neue Perspektiven für Investoren eröffnet. Es bietet detaillierte Einblicke in komplexe Handelsstrategien und legt besonderen Wert auf Verständlichkeit durch anschauliche Beispiele. Die Autoren fördern das Verständnis für alternative Geldanlagen und zeigen, wie Anleger erfolgreich von diesen Strategien profitieren können. Mit einem klaren Fokus auf Transparenz und praxisnahe Ansätze wird das Buch zu einem wertvollen Leitfaden für alle, die ihre Kapitalanlage optimieren möchten.
Die Autoren analysieren die 10 wichtigsten Hedgefonds-Strategien und erklären ihre Funktionsweise. Mit dem hier vermittelten Wissen ist der Leser in der Lage, die wichtigsten Alternative-Investment-Strategien zu bewerten und anzuwenden. Fast überall auf der Welt sind Alternative-Investment-Strategien wie Managed Futures, Hedgefonds und Private Equity ein fester Bestandteil der Portfolios institutioneller Anleger. Eine besondere Rolle spielen dabei die Hedgefonds. Weltweit existieren aktuell über 7000 dieser Fonds - und beinahe täglich werden neue aufgelegt. Weil viele Institutionen in den letzten Jahren im Wertpapier- und Eigenhandel Verluste hinnehmen mussten, interessieren sich immer mehr Anleger für diese riskantere, aber international erfolgreichste Anlageform. Die Autoren stellen in diesem Buch die wichtigsten Hedgefonds-Strategien vor, zum Beispiel Convertible Arbitrage, Long/Short Equity, Event Driven, Global Macro oder Fixed Income Arbitrage. Am Beispiel realer Transaktionen gewähren sie einen einmaligen Einblick in die Komplexität dieser Anlagekategorie. Zahlreiche Analysen und Best-Practices zu den jeweiligen Strategien ermöglichen es dem Leser, den Ausführungen jederzeit zu folgen. Vor allem Mitarbeiter in Banken, Kapitalanlagegesellschaften und Beratungsunternehmen, aber auch interessierte Investoren, dürften von dem Werk profitieren.