Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cyrus Achouri

    Wenn Sie wollen, nennen Sie es Führung
    Human-Resources-Management
    Human Resources
    Talent: Wie entscheidend ist es wirklich für Erfolg?
    Human Resources Management
    Modern systemic leadership
    • Modern systemic leadership

      • 211pages
      • 8 heures de lecture

      This book advocates for a shift in leadership from a focus on environment to system, emphasizing the role of employees over managers. It introduces key managerial tools for enhancing performance, including Staff Dialogue, Upward Feedback, Executive Coaching, and Business Ethics. Various leadership styles and techniques are examined alongside the international and intercultural aspects of Human Resources Management. An innovative approach is presented that leverages System Theory and insights from evolutionism, biology, physics, philosophy, cognitive science, and therapy to inform Systemic Leadership design. This methodology enhances understanding of how leadership actions influence individual or group behavior within organizations. The book serves as a resource for Executives and Personnel Managers aiming to implement a comprehensive set of management tools, as well as for Students studying Business Administration with a focus on Personnel Management. In the context of today’s complex business landscape, a systemic approach to management and leadership is increasingly vital, making this work a significant contribution to the field. Readers seeking a deeper understanding of leadership will find it both helpful and inspiring.

      Modern systemic leadership
    • Erfolgreiches Personalmanagement ist eine betriebswirtschaftliche Kerndisziplin, die das komplette Spektrum von der Personalbeschaffung bis zum Personalcontrolling abdeckt. Dieses Buch bietet Studierenden der Wirtschaftswissenschaften sowie interessierten Praktikern eine sehr fundierte Einführung in aktuelle personalwirtschaftliche Themen.

      Human Resources Management
    • Das Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Studierende und Interessierte, die ihr Talent für den Traumjob prüfen möchten. Cyrus Achouri erläutert die Bedeutung von Talent und Begabung und zeigt, wie diese in beruflichen Erfolg umgewandelt werden können. Inspirierende Kurzbiografien berühmter Persönlichkeiten verdeutlichen die Merkmale für herausragende Leistungen.

      Talent: Wie entscheidend ist es wirklich für Erfolg?
    • Im Kampf um die Talente leistet das Human Resources Management einen entscheidenden Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg. Es erkennt Leistungspotenziale und plant den gezielten Einsatz von qualifizierten Arbeitskräften. Das Lehrbuch vermittelt einschlägiges Wissen zur Durchführung eines Assessment Centers, zeigt fundierte Methoden und Instrumente im Recruiting, Headhunting, Talent- und Karrieremanagement sowie wichtige Aspekte zu konfliktanfälligen Bereichen wie Outplacement, Ethik und dem Internationalen HR-Management. Für Bachelor- und Masterstudierende der BWL werden hierzu Fallbeispiele aus der Praxis, integrierte Lernziele, zahlreiche Visualisierungen und Übungsaufgaben angeboten. Das Buch wird dadurch zum idealen Begleiter für Vorlesung und Klausurvorbereitung.

      Human Resources
    • Dieses Buch bietet in der 2., vollstandig uberarbeiteten und erweiterten Auflage allen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften sowie Fach- und Fuhrungskraften einen fundierten UEberblick uber die aktuellen personalwirtschaftlichen Themen.

      Human-Resources-Management
    • Manager als Architekten kollektiver Intelligenz Das Buch präsentiert systemische Führung als einen effizienten, der Natur lebender Systeme entsprechenden Ansatz. Es spannt einen interdisziplinären Bogen über Evolutionsbiologie, Physik, Chaosforschung, Erkenntnistheorie, Philosophie, Kognitionswissenschaften, Entwicklungspsychologie, Coaching, kulturelle Evolution bis hin zur aktuellen Führungsstillehre. Anstatt nur Managementtechniken zu behaupten, werden diese auf aktuelle (natur)wissenschaftliche Ergebnisse zurückgeführt. Der Leser erhält ein modernes Verständnis systemischer Führung. Achouri bietet dem Leser nicht nur einen spannenden Einblick in die aktuelle Systemtheorie, sondern auch ein praktisches Führungshandbuch, das mit einem 30-Punkte-Plan systemischer Führung abschließt.

      Wenn Sie wollen, nennen Sie es Führung
    • Systemic leadership

      Ein innovativer Weg der Personalführung

      Das Buch bietet zum einen eine Einführung in wesentliche Performance-Management-Instrumente wie Mitarbeitergespräch, Führungskräftebeurteilung, Coaching, Ethik und Personalführung, Menschenbilder, Führungsstile und Führungstechniken sowie internationales und interkulturelles Personalmanagement. Darüber hinaus wird ein innovativer Ansatz entwickelt, der die systemtheoretischen Ergebnisse aus Einzelwissenschaften wie Evolutionstheorie, Biologie, Physik, Philosophie oder Kognitionswissenschaften für eine neue Sicht der Personalführung (Systemic Leadership) nutzbar zu machen sucht. Das Buch richtet sich gleichermaßen vorlesungsbegleitend an Studierende der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal als auch an interessierte Führungskräfte und Personalverantwortliche in der Unternehmenspraxis, die ihr Management-Instrumentarium erweitern möchten.

      Systemic leadership
    • Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die aktuellen Methoden und Instrumente der Personalauswahl und bietet eine anschauliche Darstellung der Themenbereiche Assessment Center, Placement-Gespräche, Headhunter Management und Psychologische Eignungsdiagnostik. Ergänzend dazu werden die neuen rechtlichen Anforderungen, die das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) stellt, etwa bei Stellenausschreibungen, Interviews und Auswahlverfahren, berücksichtigt. Die methodischen Vorlagen aus dem Anhang, z. B. zu Rollenspielen, können sofort umgesetzt werden. Am Ende jedes Kapitels finden sich Fragen zum Verständnis der Lernziele.

      Recruiting und Placement
    • Der Traum vom freien Leben

      Philosophische Skizzen des individuellen Anarchismus

      Die Idee der Freiheit wirkt integral in alle Lebensbereiche, insbesondere in die Ökonomie: Ob als Grundlage moderner Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationsformen, ob als Konsumentensouveränität, ob als Gestaltungsproblem bei der (Selbst-)Organisation, der „Traum vom freien Leben“ bewegt die Menschen. Bedingungs- und grenzenlose Freiheit ist dabei höchst umstritten, wobei stets auch die Furcht vor Chaos und Gewalt, vor anarchischen Zuständen mitschwingt. Zugleich leben wir auch in liberalen Gesellschaften reglementiert, haben gesellschaftliche und staatsbürgerliche Pflichten aller Art und auch die Zwänge der globalen Wirtschaft diktieren den Alltag. Die vor diesem Hintergrund propagierten Alternativkonzepte kann nur verstehen und bewerten, wer sie im Hinblick auf ihren Entstehungskontext, ihre philosophischen Grundlagen und Vordenker einzuordnen vermag. Dieser anspruchsvollen Aufgabe widmet sich der Autor in seiner dennoch gut verständlichen Darstellung.

      Der Traum vom freien Leben