Mit 40 Jahren hat Stephan Wiesner zehn Jahre IT-Beratung hinter sich und steht mit einem Fuß im Burnout. Einsam und verzweifelt widmet er sich voll seiner Leidenschaft - der Fotografie. Dort findet er neue Freunde, gewinnt die Freude am Leben zurück und schafft es, mit harter Arbeit, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. In diesem Buch beschreibt er die fünf Jahre vom Start des YouTube-Kanals bis hin zum Leben als Fotograf. Wie baut man einen Instagram-Account auf oder pflegt eine Facebook-Seite? Und wie ist es für den Menschen hinter der Kamera?Slackline in den Alpen, Zelten im Death Valley oder Sportportraits in der Schweiz: Auf vielen Foto-Abenteuern erlebt der Leser die Leidenschaft auf der Jagd nach dem nächsten Zielfoto.
Stephan Wiesner Livres




Landschaftsfotografie Tutorial
- 240pages
- 9 heures de lecture
Praktische technische Unterstützung für beeindruckende Landschaftsfotos bietet der bekannte Blogger und YouTuber Stephan Wiesner. Er vermittelt grundlegendes Wissen zu Bildaufbau, Verschlusszeit, ISO und Histogramm, das für großartige Aufnahmen in der Natur unerlässlich ist. Eine teure Ausrüstung ist nicht notwendig; vielmehr sind fundierte Kenntnisse über Kameraeinstellungen und Bildkomposition entscheidend. Wiesner teilt seine Erfahrungen aus zahlreichen Fotoexpeditionen und zeigt, worauf es nicht nur technisch ankommt, unterstützt durch beeindruckende Fotos. Die Leser lernen, die Herausforderungen typischer Motive wie Sonnenaufgänge, Wasser, Wolken und Schnee zu meistern, während sie sich mit den Unwägbarkeiten verschiedener Wetterlagen und Ausrüstungsprobleme auseinandersetzen. Durch zahlreiche Übungen und „Hausaufgaben“ wird das Verständnis für ISO und Histogramm vertieft, was zu mehr Routine führt. Zudem inspiriert Wiesner mit persönlichen Einblicken in die Naturfotografen-Szene und motiviert dazu, selbst mit dem Fotorucksack auf Entdeckungstour zu gehen. Der Inhalt behandelt Vorurteile in der Landschaftsfotografie, Best Practices für die Bildkomposition, das Finden schöner Orte, den Umgang mit Weitwinkelobjektiven, die richtige Belichtung von Wolken, Langzeitbelichtungen und gibt Empfehlungen zur Ausrüstung, inklusive einer Checkliste.
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage zu Struts 1.2! Dieses Buch bietet eine kompakte Struts-Einführung in Form eines Tutorials. Hier gibt es Theorie immer nur mit Praxis. Mit Ihnen zusammen wird ein Webshop entwickelt; der Code wird jederzeit kommentiert. Aufgaben samt Lösungen runden diesen Struts-Kurs ab. Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt.