Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günther Gast

    Vergaberecht leicht gemacht
    Das öffentliche Vergabewesen in Österreich
    Bundesvergabegesetz
    • Bundesvergabegesetz

      • 1358pages
      • 48 heures de lecture

      Erstmals werden alle in Österreich ergangenen veröffentlichten und viele bislang unveröffentlichte vergaberechtliche Entscheidungen des Bundesvergabeamtes, der Bundes-Vergabekontrollkommission und der Landes Vergabekontrollbehörden in kurzer und aussagekräftiger Leitsatzform wiedergegeben. Die vergaberechtlichen Entscheidungen des Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshofes sowie der Zivilgerichte und des Europäischen Gerichtshofes komplettieren die Judikatursammlung. Insgesamt werden über 4000 Entscheidungen in komprimierter Leitsatzform den aktuellen Bestimmungen des Bundesvergabegesetzes in der Fassung der Novelle 2010 zugeordnet. Die Materialien des Gesetzgebers und ein Literaturüberblick zu den einzelnen Paragraphen ergänzen das für die tägliche Vergaberechtspraxis unverzichtbare Nachschlagewerk.

      Bundesvergabegesetz
    • Wertvolles Handbuch, das hilft, richtigeEntscheidungen zu treffen - und Zeit und Kosten zu sparen. Die Vergabe öffentlicher Aufträge ist eine schwer zu durchschauende Materie. Falsches Vorgehen oder Unregelmäßigkeiten können Verzögerungen, Kosten oder Schadenersatzansprüche nach sich ziehen. Günther Gast führt systematisch, detailliert und verständlich ins Thema ein. Von der Planung über die Ausschreibung bis hin zur Zuschlagserteilung und zum Rechtsschutz: Er begleitet den Leser durch alle Stufen eines Vergabeverfahrens. Das neue Bundesvergabegesetz 2006 samt juristischer Hintergründe und die bisherige Rechtsprechung sind voll berücksichtigt. Mit zahlreichen Tipps, Checklisten und nützlichen (Internet-) Adressen.

      Das öffentliche Vergabewesen in Österreich