Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Seeger

    Bauspar-Museum im Georg-Kropp-Haus Wüstenrot
    Motivation
    Köpfe, Konzepte, Klassiker
    Kunden
    Bewertung von Unternehmen des Electronic Commerce
    Karriere
    • Karriere

      Rat suchen, Weichen stellen, Unternehmen leiten

      3,0(1)Évaluer
      Karriere
    • Gutes Marketing lebt davon, dass Sie Ihre Kunden gewinnen, verstehen und halten. Welche Strategien in Zeiten des Konsumverzichts die besten sind, darüber geben die hier versammelten Beiträge aus dem Harvard Businessmanager Auskunft. Von klassischen Methoden wie Mundpropaganda bis zu den Tücken des Customer Relation Management und Schlagworten wie Kundenbindung, Kundenrückgewinnung oder Preisstrategien finden sich hier jede Menge Beispiele und Erkenntnisse, die auch Ihnen helfen können, neue Kunden zu finden und an Ihr Unternehmen zu binden. Mit Beiträgen von V. Kumar, Frederick F. Reichheld, Thomas Rudolph und Christian Homburg.

      Kunden
    • Anlässlich seines 25jährigen Jubiläums versammelt der Harvard Businessmanager zahlreiche Texte renommierter Autoren erstmals in einem Band: So stellt z. B. Michael Porter seine Erkenntnisse zu den fünf Wettbewerbskräften vor. Peter Drucker erläutert, wie Manager auf demografischen Wandel reagieren sollten. Henry Mintzberg hilft Führungskräften ihre Arbeit besser zu organisieren und Michael Hammer zeigt, welch ungeahnte Rationalisierungspotenziale firmenübergreifend schlummern. Aber auch fürs Auge ist der Jubiläumstitel ein Fest: Ein internationales Team junger Künstler um Professor Reinhard Schulz-Schaeffer von der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften fertigte die Illustrationen zu den Texten.

      Köpfe, Konzepte, Klassiker
    • Gute Führung ist eine Kunst. Aber welche Eigenschaften hat eine gute Führungskraft und wie wird, ist und bleibt man Manager? Namhafte Experten aus Management und Psychologie haben für den Harvard Businessmanager in ihren Artikeln, Interviews und Fallstudien spannende Tipps und Antworten zusammengetragen. Sie zeigen Karrierewege und -phasen auf, beleuchten verschiedene Führungsstile und die Zukunft der Führung oder analysieren, was in den Köpfen der Chefs vorgeht. Mit Beiträgen von Warren Bennis, Heinz Stahl, Henry Mintzberg, Roderick Kramer und Manfred F. R. Kets de Vries.

      Manager