Themen des Buches sind u. a.: Prinzipien männlicher Lebensbewältigung, sexuelle Sozialisation, die Rolle des Pädagogen, Männlichkeit sowie das andere Gesicht der Sexualität, einschließlich Pornographie, Prostitution, Perversion, Gewalt und sexuellem Missbrauch. Josef Riederle schließt seine Arbeit über Sexualpädagogik in der Jungenarbeit am Beispiel der Selbstbefriedigung mit der Hoffnung, dass sie einen friedlichen Platz für das Sexuelle, Erotische und Lustbetonte im Leben schaffen kann. Seine Untersuchung beleuchtet die Prinzipien männlicher Sozialisation im Bereich der Sexualität und zeigt Möglichkeiten der Selbstannahme und identitätsstärkenden Selbstliebe auf. Diese Ansätze sind auch für Jungen anwendbar, die nicht in Gruppen arbeiten, um an ihrer Identität zu feilen. Solche konkreten Analysen und Praxishilfen sind selten und verdienen besondere Beachtung. Der Autor behandelt die Sexualpädagogik in der Jungenarbeit, die bisher nicht die verdiente Beachtung gefunden hat. Er thematisiert die sexuelle Sozialisation von Jungen und passt Erkenntnisse aus der Mädchenarbeit für die Jungenarbeit an.
Josef Riederle Livres



Nicht der Kampf ist das Problem, sondern die Erniedrigung, Demütigung und Verletzung. Kampfesspiele machen Spaß und unterstützen Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung. 84 Kampfesspiele von Josef Riederle, Kraftprotz Bildungsinstitut für Jungen und Männer, mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Praxisberichten.