Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eckhard Maria Theewen

    1 janvier 1959
    Allgemeines Wertpapier-und Einlagengeschäft
    Napoléons Anteil am Code civil
    MaRisk-Handbuch
    Albrecht Adam - Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusquà Moscou fait en 1812 - Teil 2 -
    Albrecht Adam - Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusquà Moscou fait en 1812 - Teil 1 -
    Rechtsstellung der Insolvenzgläubiger
    • Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Rechtsstellung der Insolvenzgläubiger
    • Albrecht Adam - Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusquà Moscou fait en 1812 - Teil 1 -

      Neu herausgegeben von Thomas Hemmann und Eckhard M. Theewen; Fotografie, Satz und Bildbearbeitung: Rolf Eckstein

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Die Große Armee ist 1812 in Russland nicht erst beim Rückzug in Frost und Schnee zugrunde gegangen, sondern verlor bereits beim Vormarsch nach Moskau einen Großteil ihres Bestandes durch Gefechte, schwierige Witterungsbedingungen, den allgegenwärtigen Mangel an Trinkwasser, Proviant und Pferdefutter sowie die dadurch hervorgerufenen Krankheiten. Kein bildender Künstler hat dies so umfangreich und detailliert dargestellt wie Albrecht Adam. Seine hier erstmals vollständig neu herausgegebene lithografische Serie Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusqu à Moscou fait en 1812 zeigt auf rund 100 Tafeln die Große Armee (vor allem die Italiener und Bayern unter Vizekönig Eugène) im Kampf, auf dem Marsch und im Biwak. Neben dem kompletten Nachdruck der Adam schen Serie inklusive vieler Detailaufnahmen) sowie ihres offiziellen Begleittextes werden im Rahmen einer umfassenden Analyse zu allen Tafeln Hintergrundinformationen zusammengetragen. Der offizielle Begleittext zu den Adam schen Tafeln, biographische Informationen, eine Übersicht zum Russlandfeldzug 1812 und zur Entstehung der Lithografienserie, Kartenmaterial so wie eine Orde de Bataille des von Eugène geführten Armeeverbandes ergänzen diese Edition.

      Albrecht Adam - Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusquà Moscou fait en 1812 - Teil 1 -
    • Albrecht Adam - Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusquà Moscou fait en 1812 - Teil 2 -

      Neu herausgegeben von Thomas Hemmann und Eckhard M. Theewen, Satz und Bildbearbeitung: Rolf Eckstein

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die Große Armee ist 1812 in Russland nicht erst beim Rückzug in Frost und Schnee zugrunde gegangen, sondern verlor bereits beim Vormarsch nach Moskau einen Großteil ihres Bestandes durch Gefechte, schwierige Witterungsbedingungen, den allgegenwärtigen Mangel an Trinkwasser, Proviant und Pferdefutter sowie die dadurch hervorgerufenen Krankheiten. Kein bildender Künstler hat dies so umfangreich und detailliert dargestellt wie Albrecht Adam. Seine hier erstmals vollständig neu herausgegebene lithografische Serie Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusqu à Moscou fait en 1812 zeigt auf rund 100 Tafeln die Große Armee (vor allem die Italiener und Bayern unter Vizekönig Eugène) im Kampf, auf dem Marsch und im Biwak. Neben dem kompletten Nachdruck der Adam schen Serie (inklusive vieler Detailaufnahmen) sowie ihres offiziellen Begleittextes werden im Rahmen einer umfassenden Analyse zu allen Tafeln Hintergrundinformationen zusammengetragen. Der offizielle Begleittext zu den Adam schen Tafeln, biographische Informationen, eine Übersicht zum Russlandfeldzug 1812 und zur Entstehung der Lithografienserie, Kartenmaterial so wie eine Orde de Bataille des von Eugène geführten Armeeverbandes ergänzen diese Edition.

      Albrecht Adam - Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusquà Moscou fait en 1812 - Teil 2 -
    • Zu hohe und unkontrollierte Forderungsausfälle von Kreditinstituten waren für die Bankenaufsicht ein elementares Argument, überhaupt Mindestanforderungen im Bereich des Kreditgeschäfts zu etablieren. Das galt bereits für die MaK und noch einmal mehr für die MaRisk, die die Sanierung von Krediten klar fokussieren. Deshalb ist die gesonderte Betrachtung des Sanierungsgeschäfts unter dem Blickwinkel der MaRisk von großer Bedeutung. In den meisten Instituten dürften die aufbautechnischen Fragen zu einem anforderungsgerechten Sanierungsmanagement mittlerweile geklärt sein. Deshalb konzentriert sich diese Publikation darauf, wie das Sanierungsgeschäft organisatorisch effizient betrieben wird und welche unterstützenden Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden können. Neben der Beleuchtung aller Phasen des bankseitigen Begleitens einer Unternehmenssanierung liegt ein Schwerpunkt auf der Feststellung von Sanierungsfähigkeit und -würdigkeit, also der Prüfung von Sanierungsgutachten oder Konzepten.

      MaRisk-Handbuch
    • Die Reihe wurde 1990 in der Absicht gegründet, europäischen Gegenwartsfragen, insbesondere der damals noch jungen Frage der europäischen Rechtsangleichung, in historischen und historisch-vergleichenden Untersuchungen nachzugehen und der Diskussion um die rechts- und verfassungsgeschichtlichen Grundlagen Europas ein Forum zu bieten. Dieses Anliegen ist nach wie vor aktuell, gerade deswegen, weil inzwischen vielfältige Maßnahmen zur Rechtsangleichung in Europa eingeleitet wurden. Bisher sind etwa 60 Bände erschienen, teils Monographien, teils Themenbände, die aus Tagungen oder Seminaren hervorgegangen sind. Dogmengeschichtliche stehen neben historisch-vergleichenden Untersuchungen, wissenschaftsgeschichtliche neben kodifikationsgeschichtlichen Arbeiten. Privatrechts- und verfassungsgeschichtliche Titel bilden zwar den Schwerpunkt, doch bemüht sich die Reihe auch um andere Arbeiten zur Geschichte der europäischen Rechtskultur.

      Napoléons Anteil am Code civil
    • Das Wertpapier- und Einlagengeschäft bildet das Herzstück der kapitalistischen Wirtschaft. Der Anleger stellt den Unternehmen Gelder zur Verfügung und partizipiert dafür an deren Erfolg. Die Banken, auf Finanzmittel angewiesen, stehen in diesem System einerseits auf der Unternehmensseite, zum anderen sind sie für die Anleger als Vermittler und Entwickler engagiert. Erfahren Sie aus diesem Buch die dabei wichtigsten Kapitalanlagen und verschiedenen Geschäftstypen des Kapitalmarktrechts. Ein Hauptgewicht liegt auf der Darstellung der Bank- und Aufklärungspflichten, die Banken als Anbieter und Vermittler von Kapitalanlagen gegenüber ihren Kunden zu beachten haben.

      Allgemeines Wertpapier-und Einlagengeschäft
    • Das Kreditgeschäft ist das Kerngeschäft der Banken und Sparkassen. In diesem Werk wird der Leser mit den verschiedenen Arten von Krediten und ihrer vertraglichen Ausgestaltung vertraut gemacht. Im Mittelpunkt steht nach einer konzisen Darstellung des Rechts der Darlehensverträge vor allem auch die Frage, wie und mit welchen Folgen es möglich ist, sich – etwa wegen eines gewandelten allgemeinen Zinsniveaus – aus Verträgen mit fester Laufzeit zu lösen und welche Pflichten zur Beratung und Aufklärung den Banken auferlegt sind. Behandelt wird auch die Überformung des Rechts der Darlehensverträge durch Vorschriften zum Verbraucherschutz.

      Allgemeines Kreditgeschäft/Kreditvertragsrecht
    • Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Allgemeines Kreditgeschäft, Kreditvertragsrecht
    • Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Sanierungsrechtliche Bezüge zum Kreditrecht
    • Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Allgemeines Wertpapier- und Einlagengeschäft