Die demografische Entwicklung prophezeit seit vielen Jahren einen Rückgang des Angebots und der Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften am Arbeitsmarkt. Für Unternehmen wird es zukünftig daher deutlich schwieriger werden, geeignetes Personal zu rekrutieren. Geänderte Rahmenbedingungen, wie beispielsweise technologische Entwicklungen, Mediennutzungsverhalten und ein beobachtbarer Wertewandel bei den Zielgruppen am Arbeitsmarkt, werden die Rekrutierungssituation zusätzlich beeinflussen. Für Unternehmen, die potentielle Bewerber von ihrer Arbeitgeberqualität überzeugen wollen, ist es daher unabdingbar, mit geeigneten Strategien und Maßnahmen auf die geänderten Bedingungen zu reagieren. Das vorliegende Buch setzt sich mit der Frage auseinander, wie es Unternehmen schaffen können, die zukünftigen Herausforderungen bei der Personalrekrutierung erfolgreich zu bewältigen und sich gegenüber der Konkurrenz am Arbeitsmarkt durchzusetzen.
Karin Bayer Livres




Benimm ist in. Und gar nicht so schwer: Wer reicht bei der Begrüßung zuerst die Hand? Darf das Handy zu jeder Gelegenheit klingeln? Und wie isst man so etwas Exotisches wie Hummer oder Artischocke? Einfach nachschlagen: Wer über die Spielregeln Bescheid weiß, kann Fettnäpfchen vermeiden und seinen eigenen souveränen Stil entwickeln.
Stress haben wir alle täglich - doch zu viel Belastung macht lustlos und auf Dauer krank. Deshalb ist es wichtig, das eigene Leben zu entstressen und Strategien für Entspannung zu entwickeln. Stress ist aber nicht nur negativ; er hilft voranzukommen und Ziele zu erreichen. Welches ist der goldene Mittelweg zwischen Zuviel und Zuwenig?