Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Duda

    Lesen hilft leben
    Handbuch Bibliotherapie
    Licht in der Nacht der Seele
    Das Glück, das aus den Büchern kommt
    • Die Frage, wie Lesen zur Lebenskunst wird, beantwortet das Buch auf tiefgründige und doch wunderbar leichte Weise. An vielfältigen Beispielen aus der Weltliteratur wird beschrieben, auf welche Art Lektüre uns hilft, nicht nur die kleinen und großen Krisen unseres Alltags zu bewältigen, sondern auch unseren Lebensgenuss zu steigern.

      Das Glück, das aus den Büchern kommt
    • Licht in der Nacht der Seele

      Wie Lesen bei Depressionen hilft

      3,8(4)Évaluer

      In der Literatur ist die Depression ein immer wiederkehrendes Thema. Dichter und Schriftsteller haben - anders als viele Wissenschaftler und Mediziner - einen unmittelbaren und ganzheitlichen Zugang gerade auch zu den Schattenseiten menschlicher Erfahrungen. Viele Werke der Weltliteratur haben für Leser mit depressiven Verstimmungen eine heilsame und therapeutische Wirkung. Die Gedanken, die sich vorher im Kreis drehten, kommen beim Lesen zur Ruhe, ordnen sich und werden klarer, positive Gefühle stellen sich ein, man sieht die Realität mit anderen Augen und findet wieder mehr zu sich selbst. Der Bibliotherapeut Martin Duda bietet mit seinen ausgewählten Texten und Buchtipps Hilfe zur Selbsthilfe an. Er zeigt, wie Lesen dazu beitragen kann, der Ausweglosigkeit der Depression zu entkommen.

      Licht in der Nacht der Seele
    • Handbuch Bibliotherapie

      Grundlagen und Praxis therapeutischen Lesens

      • 312pages
      • 11 heures de lecture

      Die Bibliotherapie nutzt die heilende Kraft der Literatur und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Autoren erläutern sowohl die Geschichte und Theorie dieser Methode als auch deren praktische Anwendung. Durch literarische Empfehlungen und anschauliche Zitate wird die bibliotherapeutische Wirkung verdeutlicht. Das Handbuch bietet nicht nur individuelle Hilfsangebote, sondern dient auch als umfassende Einführung in die bibliotherapeutische Arbeit und deren Nutzen für die persönliche Transformation.

      Handbuch Bibliotherapie