Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bastian Fuchs

    12 novembre 1974
    Zulässigkeit der Inanspruchnahme von Nachbargrundstücken bei der Ausführung von Tiefbauarbeiten
    Anordnung, Vergütung und Durchsetzung im neuen Bauvertragsrecht
    Handbuch Tiefbaurecht
    Homogenbereiche
    Differing site conditions in construction contracts in Germany and the United States
    • Im Jahr 2001 wurde das CBTR, Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund-und Tiefbaurecht e. V., gegründet. Zentrale Aufgabe dieser Institution ist es, das nationale sowie internationale Baugrund- und Tiefbaurecht zu untersuchen und dessen Entwicklung zu fördern. Im Rahmen des CBTR tauschen Vertreter der Ingenieur- und Rechtswissenschaften aus aller Welt, insbesondere Architekten, Bauingenieure, Juristen und Hochschullehrer mit Auftragnehmern und öffentlichen und privaten Auftraggebern Veränderungsvorschläge und Ideen aus. Der Autor des vorliegenden zweiten Bandes der wissenschaftlichen Schriftenreihe hat sich während eines einjährigen Forschungsaufenthalts in den Vereinigten Staaten mit Fragen des Baugrund- und Tiefbaurechts in der Bundesrepublik Deutschland und in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Mit dem vorliegenden Band wird der internationale Anspruch des CBTR deutlich. Dr. jur. Bastian Fuchs, LL. M., ist als Rechtsanwalt in Pfaffenhofen/Ilm sowie als Attorney-at-Law in New York, USA, zugelassen. Er ist Lehrbeauftragter für Baurecht an der Universität der Bundeswehr München.

      Differing site conditions in construction contracts in Germany and the United States
    • Homogenbereiche

      Aus Bodenklassen werden Homogenbereiche - technische und rechtliche Auswirkungen auf die VOB Teil C

      Aus dem Inhalt: - Historie - Homogenbereiche - Beispiele - Ideale Ausschreibungen und Leistungsverzeichnisse - Umsetzung der Beschreibung des Baugrundes mit Homogenbereichen in Ausschreibungen durch die öffentlichen Auftraggeber (Deutsche Bahn AG, Bundesanstalt für Wasserbau, ZTV E-StB 09) - Abrasivität (Definition, Bestimmung, Bedeutung für die Praxis) - Gesetzliche Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung

      Homogenbereiche
    • Das vorliegende Werk zeichnet sich durch seine praxisorientiere Ausrichtung aus. Es konzentriert sich dabei auf den Kern des neuen Bauvertragsrechts, das Anordnungsrecht des Bestellers sowie die damit korrespondierende Berechnungsmethodik für Nachtragspreise. Dabei gehen die Autoren auf die konkreten Ansätze für die Praxis ein. Damit gibt das Buch einen praxisgerechter Überblick über die Vorschriften des neuen Bauvertragsrechts, veranschaulicht die Auswirkungen und bietet Tipps für die Anwendung.

      Anordnung, Vergütung und Durchsetzung im neuen Bauvertragsrecht