Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Andreas Zeppelzauer

    Die Wilderer
    Mord
    Greta-Mania
    • 2020

      Greta-Mania

      Jugend im Klima-Wahn

      Öko-Heilige oder PR-Marionette? Seit August 2018 befinden sich Greta Thunberg und ihre "Fridays-for-Future"-Jünger auf einem modernen Kinder-Kreuzzug gegen den Klimawandel. Nicht zur Schule gehen ist noch keine Leistung und Katastrophen-Rhetorik schürt nur Ängste, ohne Lösungen aufzuzeigen. Die Forderungen der jungen Klima-Rebellin sind kaum zu erfüllen, Politik und Medien applaudieren trotzdem. Wer die "Greta-Manie" kritisch hinterfragt und sich nicht von den apokalyptischen Drohungen und Weltuntergangsszenarien verrückt machen lässt, gilt als Klimaleugner.Die Journalistin und Autorin Regina Zeppelzauer beschreibt den Aufstieg Thunbergs zur globalen Klima-Ikone und versucht zu klären, wie der schwedische Teenager instrumentalisiert wird, wer von der Klima-Hysterie profitiert und wer wirklich hinter "Fridays for Future" steckt.

      Greta-Mania
    • 2005

      Mord

      Die spektakulärsten Mordfälle Österreichs. Psychogramme, Bilder und Berichte

      Täter und Opfer, Menschenschicksale auf beiden Seiten und spektakuläres, teilweise unveröffentlichtes Bildmaterial. Ein packendes Sachbuch zu einem Thema, das so alt ist, wie die Menschheitsgeschichte selbst. Ob Einzeltäter oder Serienkiller: Sie sorgen für Schlagzeilen und versetzen die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Ihre Namen kennt man auch noch Jahrzehnte nach den von ihnen begangenen Verbrechen. So haben in den 50er Jahren die Massenmörder Max Gufler und Alfred Engleder oder die junge Adrienne Eckhart, besser bekannt als die Mörderin mit dem Fleischwolf, für Aufsehen gesorgt. Der „Staatsopernmörder“ Josef Weinwurm erregte in den 60er Jahren das Interesse der Österreicher. Das Schicksal von Harald Sassak, derzeit Österreichs am längsten einsitzender Häftling, der sich Mitte der 70er Jahre als Gaskassier ausgab und mehrere Frauen ermordete, ist nach wie vor Thema. Die schwarze Witwe Elfriede Blauensteiner, die Todesengel vom Krankenhaus Lainz, der Mädchenmörder Wolfgang Ott, Prostituiertenkiller Jack Unterweger, Muttermörder Michael Tornay, der mutmaßliche Handgranatenmörder Werner N., und noch viele andere – ihre Taten füllten die Chronikseiten der Zeitungen und Magazine, ihre Prozesse wurden von Zehntausenden mit Spannung verfolgt.

      Mord
    • 2004

      Die Wilderer

      Berichte und Bilder von einst und jetzt

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Dem Phänomen von Wilderei und Wilddiebstahl in Vergangenheit und Gegenwart sind die Autoren, zwei bekannte Journalisten, in dem reichhaltig illustrierten Buch auf der Spur. Neben den berühmtesten Wildschützen von einst wird insbesondere die Wilderei unserer Tage im österreichisch-süddeutschen Raum beschrieben. Wie kam es zum Wildern? Wer waren die Wildschützen? Wogegen kämpften sie und wie entstanden die Mythen, die sich um diese Rebellen rankten? Der historische Rückblick beleuchtet die geschichtlichen Hintergründe der Wilderei, ohne sie romantisch zu verklären, schildert aber auch die Konflikte zwischen Wilderern und Jägern, die immer wieder in sinnlosen Morden endeten und behandelt die harten, ja grausamen Strafen, die auf illegales Jagen seit dem Mittelalter ausgesetzt waren. Immer wieder kam es auch zu Wilddiebstahl aus Not und Hunger, wie in den 30er und 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Heute hingegen jagen die meisten Wilderer aus Trophäensucht und Lust am Verbotenem. Spannende, reportagehafte Berichte und das reichhaltige Bildmaterial erschließen das nach wie vor unheimlich-faszinierende Thema.

      Die Wilderer