Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sonja Szomoru

    Borderline brach Herz
    Partnerbeziehung als Brutstätte von Borderline
    Wer einmal schlägt, wird´s wieder tun
    • Wer einmal schlägt, wird´s wieder tun

      Gewalt und Co-Abhängigkeit in Beziehungen

      4,0(2)Évaluer

      Dieses Buch, in 4. Auflage überarbeitet und aktualisiert, richtet sich an Menschen, die in einer von häuslicher Gewalt geprägten Beziehung leben. Trotz Aufklärung, Emanzipation und dem freien Denken in unserer heutigen Gesellschaft spielen sich hinter verschlossene Türen dramatische Gewalttaten ab. Alle gesellschaftlichen Schichten sind betroffen. Dennoch scheint sich dieses Thema in Deutschland zu einem Tabu zu entwickeln, vor dem man gerne die Augen verschließt. Besonders Betroffene sind von Scham- und Angstgefühlen überwältigt. Sie geraten mit der Zeit in einen Teufeskreis, in dem die Hilfl osigkeit immer größer wird. Das Buch „Wer einmal schlägt, wird’s wieder tun“ will Partnerinnen und Partner helfen einen Ausweg aus ihrer destruktiven Situation zu finden. Die Autorin bietet nicht nur Aufklärung zum Thema häusliche Gewalt. In erster Linie fördert sie das Selbstverständnis des Leidtragenden selbst. Sonja Szomoru gibt Hilfestellungen, wie sich Betroffene aus der Gewaltspirale lösen können, um wieder ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen.

      Wer einmal schlägt, wird´s wieder tun
    • Die Borderline-Persönlichkeitsstörung tritt zunehmend ins Interesse der Öffentlichkeit. Trotz vermehrter Presseberichte bleibt das Thema für die meisten jedoch weiterhin in einem diffusen Licht von aggressivem oder autoaggressivem Verhalten Betroffener. Das große Leid von Menschen mit der Borderline- Persönlichkeitsstörung und vor allem von deren Angehörigen ist aber weitgehend unbeachtet. In diesem Buch wird äußerst feinfühlig auf die Problematik dieser psychischen Störung und die negativen Auswirkungen auf die Bezugspartner eingegangen. Besonderes Augenmerk wird auf die Verhaltensweisen der betroffenen Angehörigen gerichtet, denn diese tragen ebenso ihren Teil zum Ausbruch dieser Störung bei. Für jeden Leser eine aufschlussreiche Lektüre zum Thema und für manchen Partner von Menschen mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung vielleicht eine Offenbarung!

      Partnerbeziehung als Brutstätte von Borderline
    • Borderline brach Herz

      Hilfe zur Trennungsverarbeitung für Borderline-Partner

      3,5(2)Évaluer

      „borderline brach herz“ richtet sich an Partnerinnen und Partner von Borderline-Persönlichkeiten, die den Wunsch haben, ihre Beziehung zu beenden oder sich bereits getrennt haben und unter dem Schmerz des Auseinandergehens leiden. Das Buch hat das Ziel die Trennungsverarbeitung zu erleichtern. Im Vergleich zu den Problemen, die schon eine „normale“ Trennung mit sich bringt, ist der Abschied von einer Borderline-Beziehung um ein Vielfaches schwieriger, da die Betroffenen nicht selten traumatisiert aus der Beziehung gehen. Dieser Ratgeber dient dazu, die vergangene Beziehung zu einer Borderline-Partnerin/zu einem Borderline-Partner leichter aufzuarbeiten und bietet einen allgemeinen Überblick zu der Persönlichkeitsstörung, Trost und nützliche Tipps. Besonders hilfreich sind mehrere Fallbeispiele aus der Sicht von Betroffenen, die viele interessante Gemeinsamkeiten aufweisen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, den außergewöhnlichen Trennungsschmerz zu lindern, um wieder frei und unbelastet das eigene Leben in die Hand zu nehmen.

      Borderline brach Herz