Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helga Sautter

    Bilderreisen im Kunstunterricht
    Bewegung gestalten
    Das kann doch nicht so bleiben!
    Kreative Projekte für Technik und Werken
    Kontraste gestalten
    • Kontraste gestalten

      43 originelle Ideen Schritt für Schritt erklärt (5. bis 7. Klasse)

      Kontraste verstehen und einsetzen - so entstehen 'spannende' Schülerarbeiten!

      Kontraste gestalten
    • Kreative Projekte für Technik und Werken

      Holz, Ton, Kunststoff und Metall (5. bis 10. Klasse)

      Für alle, die fantasiereiche Ideen für Ihren Unterricht in Technik und Werken suchen, bietet das Buch leicht umsetzbare Vorschläge für Anfänger und Fortgeschrittene. Ihre Schüler lernen anhand von 25 originellen Projekten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien Holz, Ton, Kunststoff und Metall.§§Zu jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie auf einen Blick genaue Angaben zu Aufgabenstellung, Technik, Material, Werkzeuge, Hilfsmittel, Zeitaufwand, Sozialform, praktischer Umsetzung, Durchführung sowie oft Tipps zur Weiterführung. Die Projekte steigen im Schwierigkeitsgrad an und fördern Kreativität, Selbstständigkeit und Sozialkompetenz Ihrer Schüler.§§Der Band enthält:§§- 25 Unterrichtsideen für Anfänger und Fortgeschrittene§§- detaillierte Lehrerinformationsseiten§§- farbige Schülerarbeiten

      Kreative Projekte für Technik und Werken
    • Für alle, die fantasiereiche Ideen zu einem ebenso gängigen wie komplexen Thema suchen bietet das Buch leicht umsetzbare Vorschläge. Klassisches, schwieriges Lehrplanthema mit originellen Unterrichtsmaterialien vielfältig umgesetzt. Ob Sie als Schulhausgestaltung Tarzan auf die Suche nach Jane schicken, mit tollen Schülerplastiken zum Froschkonzert bitten oder mit selbst entworfenen mythischen Tierfiguren einen chinesischen Drachentanz in der Schule inszenieren – dieses Buch macht gute Laune! Für alle, die fantasiereiche Ideen zu einem ebenso gängigen wie komplexen Thema suchen bietet das Buch leicht umsetzbare Vorschläge. Zu jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie auf einen Blick genaue Angaben zu Aufgabenstellung, Technik, Material, Zeitaufwand, Differenzierungsstufe, praktischer Umsetzung und Tipps zur Weiterführung. Angesichts der Ideenfülle dieses Bands finden Sie auch dann Ihr Glück, wenn Sie nicht nur eindimensional auf dem Blatt malen lassen wollen: Neben konkreten und abstrakten Themen für die Gestaltung auf dem Zeichenblatt beinhaltet er vollplastische und reliefartige Darstellungsformen, Entwurf und Bau von Spielen, Filmideen bis hin zu Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Dieser Band enthält: - 55 Unterrichtsideen zu 7 verschiedenen Gestaltungsbereichen - Lehrerinformationsseiten - Farbige Schülerarbeiten 

      Bewegung gestalten
    • Dieses Buch bietet 10 ausführliche Unterrichtseinheiten mit fantasievollen Geschichten, die vielfältige Gefühle und lebendige innere Bilder entstehen len.Bilderreisen – ein spannender Weg zu eigenen und fremden Kunstwerken!Dieses Buch bietet10 ausführliche Unterrichtseinheiten mit fantasievollen Geschichten, die vielfältige Gefühle und lebendige innere Bilder entstehen len. Diese Bilder setzen die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe mitunterschiedlichen bildnerischen Techniken um.Anschließend folgt die Betrachtung eines Eine Brücke vom eigenen Werk zum Werk eines Künstlers wird geschlagen, z.B. zu Van Gogh, Paul Klee, Pieter Bruegel d.Ä. oder August Macke. Überraschungen bleiben nicht aus.Die weiterführenden Ideen len dabei die Reise zu einem fächerübergreifenden Erlebnis werden.Ausführliche Reiseerfahrungen der Autorin zu Themen wie „Spektakel im Himmel“, „Im Wald der Klänge“ oder „Der Kampf mit dem Seeungeheuer“ und wertvolle Tipps für Sie und Ihre Schülermachen jede Bilderreise zu einer erfolgreichen, entspannten Begegnung mitKunstwerken verschiedenster Epochen .Das im Buch vorhandene Bildmaterial ist auch alsFoliensatz (Best.-Nr. 4422-X) erhältlich.

      Bilderreisen im Kunstunterricht