Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael H. Schmitt

    Die Blies
    Wo König Riesling Hof hält
    Matthieu gräbt
    Wandern von der Weinstraße in den Westrich. Der Kultur-Wanderführer
    Hüttenzauber Vulkaneifel. Wanderers Einkehr in Landgasthäuser und Mühlen
    • "Wanderers Einkehr in 'Landgasthäuser und Mühlen' ist der perfekte Begleiter für Wanderer in der Vulkaneifel. Autor Michael H. Schmitt erkundet die Region und präsentiert die kulinarischen Besonderheiten in Gasthäusern und Mühlen. Die Regionalmarke Eifel vereint Produzenten, um Wanderern die geschmacklichen Highlights näherzubringen."

      Hüttenzauber Vulkaneifel. Wanderers Einkehr in Landgasthäuser und Mühlen
    • Das Wanderbuch von Michael H. Schmitt beschreibt die Südliche Weinstrasse, den Pfälzerwald, das nördliche Elsass und den Saarpfalzkreis. Es bietet rund 30 Wandertouren und ist mit zahlreichen beeindruckenden Bildern des Berufsfotografen angereichert, die die Vorfreude steigern.

      Wandern von der Weinstraße in den Westrich. Der Kultur-Wanderführer
    • Der Fotograf Matthias Matthieu sucht im Archäologiepark Bliesbruck-Reinheim nach Motiven für eine Reportage und findet stattdessen eine Männerleiche in der Blies. Bereits nach kurzer Zeit steht fest, dass es sich um Mord handelt, aber die offiziellen Ermittlungen verlaufen dem Fotografen zu schleppend – er macht sich selbst auf die Suche. Matthieu stößt auf eine Reihe ungeklärter Einbrüche im Grenzgebiet und erfährt von seltsamen Vorkommnissen im Umfeld der archäologischen Grabungen. Bald gibt es einen weiteren Toten. Matthieus Gespür für Land und Leute, seine Beharrlichkeit und seine Ermittlungen auf beiden Seiten der Grenze bringen langsam ans Licht, was ein Selbstmörder aus dem alten Rom mit den Ereignissen der Gegenwart zu tun hat.

      Matthieu gräbt
    • Wo König Riesling Hof hält

      Ein Wegbegleiter zu den schönsten Weinlagen an der Saar

      Der Riesling der Saar erlebt eine neue Blüte. Heute ist die Saar das Anbaugebiet mit der höchsten Dichte an Prädikatsweingütern. Die breite Palette der Weingüter mit familiärer Tradition bildet die Basis dieser Spitzenlagen. Dazu gesellen sich zahlreiche 'Quereinsteiger': Günther Jauch (Weingut Von Othegraven/Kanzem), Roman Niewodniczanski (Weinut Van Volxem/Wiltingen), Jochen Siemens (Herrenberg/Serrig) oder Hans Maret (Reverchon/Filzen) verschaffen dem Saarweinbau große Anerkennung in aller Welt. Mit dem vorliegenden Band zeigt sich dem Leser die 'schöne Unbekannte' Saar mit ihren Weinbergen und idyllischen Wanderwegen auf einzigartige Weise. Neben einer Übersicht und nützlichen wie detaillierten Informationen zu den wichtigsten Weingütern des Rebenlandes Saar, nimmt das Buch Sie mit auf einen interessanten Spaziergang zwischen Serrig und Konz, in die Steilhänge, wo noch von Hand gelesen wird. Ein Muss für Weinliebhaber.

      Wo König Riesling Hof hält
    • Die Blies als längster Nebenfluss der Saar hat die Landschaft des östlichen Saarlandes über Jahrtausende gestaltet. An ihren Ufern siedelten die Kelten und Römer. In jüngerer Zeit hatte der Fluss zur Entwicklung der Stahlindustrie und somit zum Auskommen der Menschen im Saarland beigetragen. Der Bildband zeigt und beschreibt 14 Stationen entlang des 100 Kilometer langen Flusses, dessen wechselvolle Geschichte das Leben der Menschen an seinen Ufern geprägt hat.

      Die Blies