G'mischter Satz
Weltkarriere in Wien



Weltkarriere in Wien
Der Einsatz von Branchensoftware für Mitglieds- und Spendenorganisationen umfasst Bereiche wie Mitgliederverwaltung, Beitrags- und Abrechnungswesen sowie Spendenmanagement. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele wird die Anwendung der VEWA-Softwarefamilie erläutert. Der Autor behandelt auch fortgeschrittene Themen wie Internetanbindung, die Nutzung des Systems als CRM- oder Content-Management-Lösung sowie den Einsatz in räumlich verteilten Organisationen. Eine beiliegende CD mit einer Demo-Version von VEWA 5.0 und ein ausführliches Fallbeispiel ermöglichen es, die Software und ihre Funktionen kennenzulernen. Das Buch richtet sich an Vorstände sowie Fach- und EDV-Verantwortliche in Verbänden, Spendenorganisationen, Parteien und Vereinen. Die Inhalte umfassen Einführungsstrategien, Phasenkonzepte, die Erstellung von Pflichtenheften und Durchführungsplänen, Mitglieder- und Adressverwaltung sowie das Beitrags- und Spendenwesen. Zudem wird die Nutzung des Internets behandelt, einschließlich eines Content-Management-Systems, der Online-Mitglieder- und Adressverwaltung sowie eines Online-Spendenportals. Weitere Themen sind die Verwendung als CRM-System, klassische Fakturierung, Seminarverwaltung und Ad-hoc-Analysen. Auch die Mischnutzung der Software über Windows- und Web-Clients wird thematisiert, insbesondere für bundesweit verteilte Organisationen.
Viel hat sich geändert in der Welt des Wiener Weins: Beim Heurigen trinkt man Grünen Veltliner oder Chardonnay anstatt „Nußberger“ und „Sieveringer“, aus den alten Familienbetrieben sind moderne und ambitioniert geführte Qualitätsweingüter geworden, die neben dem klassischen „Gemischten Satz“ immer mehr sortenreine erstklassige Flaschenweine anbieten. Geblieben ist jedoch der einzigartige Zauber der Wiener Weinlandschaft: Die idyllischen Kellergassen im Löß des Bisambergs und die Rieden am Nußberg mit ihrem herrlichen Ausblick auf die Stadt laden zum erholsamen Wandern ein, gemütliche Heurige warten mit frischen, fruchtigen Top-Weinen auf. Oliver Grün, kompetenter Weinprofi von Radio Wien, begleitet den Weinwanderer mit viel Enthusiasmus in die Weingärten, macht mit den Winzern bekannt, animiert zum Einkehren und Verkosten und zeichnet so ein liebvolles Porträt vom Wiener Wein.