Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Reto Westermann

    1 janvier 1970
    Der Weg zum Eigenheim
    Umbauen, Renovieren, Erweitern
    Mein Haus energetisch sanieren
    Architektur erwandern
    Bahnerlebnisweg Albula
    Schönste Schweiz!. Unterwegs zu den Schweizer UNESCO-Welterbestätten
    • Der Freizeitführer zu den 13 UNESCO-Welterbestätten der Schweiz bietet originelle Ausflugstipps und Insiderinformationen von Einheimischen. Er lädt dazu ein, die Stätten aktiv zu erkunden und unbekannte Wege zu entdecken. Mit informativen Karten, Bildern und spannendem Hintergrundwissen wird der Besuch unvergesslich.

      Schönste Schweiz!. Unterwegs zu den Schweizer UNESCO-Welterbestätten
    • Der Streckenabschnitt zwischen Albulatunnel und Landwasserviadukt auf der Albulalinie der Rhätischen Bahn gilt als Meisterwerk der Ingenieurskunst und der Bahnpionierzeit. Spannende Geschichten über die Albulalinie und die Menschen, die im UNESCO Welterbe leben und arbeiten, werden erzählt. Auf 132 Seiten finden sich beeindruckende Bilder, Karten und Grafiken aus verschiedenen Epochen. Das UNESCO Welterbe umfasst nicht nur die beiden Bahnstrecken, sondern auch die umliegende Landschaft. Die Abschnitte zwischen Preda, Bergün und Filisur gehören zu den spektakulärsten weltweit. Der „Bahnerlebnisweg Albula“, der parallel zur Bahnstrecke verläuft, bietet die perfekte Möglichkeit, die Symbiose von Landschaft und Technik zu bewundern. Die drei Wanderetappen zwischen Albulatunnel und Landwasserviadukt sind mit spannenden Stationen versehen, die aktuelle und historische Informationen zu Bahn, Technik, Kultur und Alltag der Rhätischen Bahn und der Albulatalbewohner vermitteln. Das reich bebilderte Begleitbuch ist der ideale Weggefährte für einen Ausflug. Detaillierte Informationen zur Wanderung sowie Karten helfen, sich optimal auf das Tal im Herzen von Graubünden einzustimmen. Es dient auch als Nachschlagewerk und Sammlung faszinierender Geschichten über die Rhätische Bahn und ihre Menschen, untermalt von eindrucksvollen Fotos, die das Erlebnis der imposanten Bauten und des Bahnbetriebs näherbringen.

      Bahnerlebnisweg Albula
    • Wer vom Bauen in den Alpen spricht, denkt in der Regel an imitierte Chalets, von Technokraten gestaltete Bergbahnstationen oder gesichtslose Zweitwohnungsbauten in den grossen Wintersportorten. Doch zwischen diesen alltäglichen Gebäuden finden sich auch in den Bergen immer wieder architektonische Trouvaillen, die zum Teil aus der Feder bekannter Architekten stammen. Viele dieser Bauten lassen sich auf spannenden Routen erwandern. Dieses Buch führt die Leserinnen und Leser auf 15 Touren zu ausgewählten Architekturobjekten in den Alpen und Voralpen in der Schweiz, Süddeutschland und im Vorarlberg. Jede Route und jeder Bau wird mit ausführlichen Informationen sowie zahlreichen Bildern und Plänen dokumentiert und liefert so die passende Grundlage für alle wanderbegeisterten Liebhaber zeitgenössischer Architektur.

      Architektur erwandern
    • Der einzige Schweizer Ratgeber zum Thema zeigt, welche Erneuerungsarbeiten sich wirklich lohnen und wie man kompetente Baufachleute für energetische Sanierungen findet. Wer sein Haus renovieren will, wird es 2010 tun. Rund 200 Millionen Franken an Fördergeldern stehen für energetische Sanierungen bereit. Der Beobachter liefert den passenden Ratgeber dazu. Mit diesem topaktuellen Buch springt der Beobachter in eine Informationslücke. Er zeigt, wo es finanzielle Unterstützung gibt und erklärt im Detail die technischen, ökologischen, finanziellen und rechtlichen Aspekte einer Altbausanierung. Ob Solaranlage, Ersatz der Elektro-Speicherheizung oder eine neue Wärmedämmung - der Ratgeber zeigt sämtliche Möglichkeiten im Überblick. 1,5 Millionen Hausbesitzer in der Schweiz können von den neuen Fördergeldern profitieren, die Bund, Kantone und Gemeinden ab 2010 für energetische Gebäudesanierungen einsetzen. Eine umfassende energetische Erneuerung hilft die Kosten zu senken und schont das Klima. Das neue Beobachter-Handbuch weist den Weg in eine energiesparende und nachhaltige Zukunft.

      Mein Haus energetisch sanieren
    • Mehr Wohnqualität durch Umbau und Erweiterung: Der neue Beobachter-Ratgeber zeigt, wie man bei einer Renovation Projekt und Kosten im Griff hat und die Gesundheit schont. Ein Um- oder Anbau drängt sich auf, wenn das Haus zu klein wird, Kinder ausziehen oder Mängel eine Renovation unumgänglich machen. Zahlreiche Checklisten helfen, das Aus- und Anbaupotenzial des eigenen Hauses abzuklären. Das Buch enthält beispielhafte Lösungen – etwa für Dachsanierungen, neue Bodenbeläge oder den Umbau des Estrichs zu Wohnraum. Die Praxistipps sind übersichtlich nach Arbeitsbereichen gegliedert: Boden, Küche, Bad, Dach, Heizungs- und elektrische Anlagen oder Fassade. Für jeden Bereich wird erklärt, wann eine Erneuerung nötig ist und wie sie am besten und günstigsten zu realisieren ist. Dank der richtigen Planung und sicheren Finanzierung gibt es keine bösen Überraschungen mehr beim An- oder Umbau.

      Umbauen, Renovieren, Erweitern
    • Wer eine Liegenschaft kauft, baut oder renoviert, hat unzählige Fragen. Der grundlegend überarbeitete Beobachter-Ratgeber hilft Einsteigern, das Thema Wohneigentum richtig anzugehen. Sie träumen vom eigenen Heim, haben gerade ein Haus gekauft oder sind schon stolzer Besitzer? Im neuen Beobachter-Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei Kauf, Bau, Renovation, Unterhalt und Wiederverkauf ankommt. Dieses Buch hilft Ihnen, alle Fragen umfassend zu beantworten: Was für ein Wohnobjekt können wir uns leisten und wie finden wir es? Sollen wir ein neues oder ein gebrauchtes Objekt kaufen? Stimmt der Preis? Was gehört in einen Vertrag? Worauf ist im Umgang mit Planern, Architekten und Ämtern zu achten? Wie können wir unser Haus am besten wieder verkaufen? Hier finden Sie praktische, rechtliche und finanzielle Infos und Ratschläge. Das Buch enthält zahlreiche Tipps aus der Praxis, Beispiele, Checklisten und Mustervorlagen. Das Buch ist auch im Eigenheim-Set erhältlich. Jetzt zum einmaligen Vorzugspreis! Das Buch 'Der Weg zum Eigenheim' erhalten Sie zusammen mit einer CD-ROM im Set zum Vorzugspreis. Die CD-ROM 'Kaufen, Bauen, Wohnen' enthält als ideale Ergänzung zum Buch viele Checklisten, Berechnungstabellen, Planungsvorlagen, Brief- und Vertragsmuster, Adressen und Linklisten.

      Der Weg zum Eigenheim