Draw it!
Mit einfachen Strichen zum Erfolg - analog und digital, Flipcharts - Sketchnoting - Visuelle Moderation - Storydrawing






Mit einfachen Strichen zum Erfolg - analog und digital, Flipcharts - Sketchnoting - Visuelle Moderation - Storydrawing
Komplexe Inhalte erfolgreich und punktgenau präsentieren
In der heutigen Informationsgesellschaft, wo vielerlei komplexe und verschachtelte Inhalte auf uns einströmen, bekommen punktgenaue Informationsangebote einen ungeahnten Zuspruch. Der Grundsatz lautet daher: Reduzieren – Visualisieren – Artikulieren – Punktgenau. Eine Reduktion von Inhalten erfordert Wissen. Nur wer komplexe Systeme kennt, kann auch das Wesentliche erkennen. Mit der Unterstützung von punktgenauen Visualisierungen erreichen Sie eine hohe Effizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Präsentation. Finden Sie dazu das Neueste zu Flipchart, PowerPoint, Tablet und iPad. Unterstreichen Sie Ihre Inhalte mittels Wirksprache. Das vorliegende Buch Ihnen viele Erfolg bringende Methoden und Techniken für punktgenaues Präsentieren an die Hand.
Pencil Selling eröffnet im Verkauf neue Dimensionen: Ihre Kunden werden stärker in das Verkaufsgespräch eingebunden und Ihre Leistungen und produkte lassen sich einfach und rasch positionieren. Mehr als 400 verschiedene Symbole werden Ihren visuellen Wortschatz künftig bereichern. Unabhängig vom Medium, ob auf einem Blatt Papier, einem Flipchart, einem Tablet-PC oder iPad, Ihre Visualisierungen werden Ihre Kunden begeistern und den Geschäftserfolg steigern!
Professionelles Visualisieren für Besprechungen, Präsentationen und Moderationen
Die Fähigkeit, fachliche Inhalte in Sekundenschnelle zeichnerisch darzustellen, stärkt Ihre Methodenkompetenz bei Besprechungen, Präsentationen und Moderationen. Dazu benötigen Sie eine plakative Textgestaltung, die richtige Farbgebung, ein visuelles Wörterbuch, Pfeilbilder und die visuelle Körpersprache von Figuren. Neben einer umfangreichen Sammlung von Symbolen für Flipchartpräsentationen beinhaltet dieses Buch eine Vielzahl von Visualisierungsideen für die Themenbereiche Kommunikation, Moderation, Team- und Gruppenprozesse, Betriebswirtschaft sowie Projekt- und Prozessmanagement. Anhand von über 600 Abbildungen erweitern Sie Ihren Wortschatz im Handumdrehen. Setzen Sie Ihre Ideen mit „Flipcharts for Business“ sofort in die Praxis um – für Visualisierungen, die im Gedächtnis bleiben! Aus dem Inhalt Visuelle Kommunikation Plakative Textgestaltung Farbe ist Information Symbole und ihre Bedeutung Das visuelle Wörterbuch Emotionen zeichnen Die Körpersprache von Figuren Neue Visualisierungsideen durch Formenkombinationen Erfolgreiche Besprechungen mit visueller Kommunikation Wirkungsvoll Flipcharts präsentieren und visualisieren Visuelle Moderation
Kreativ und mit Freude Wissen vermitteln
Ihr Zugang zum Thema Kreativität in Kombination mit fachlichen Inhalten ist die Wurzel zum Lehrerfolg. Mit kreativen Flipcharts steigern Sie die Motivation, erhöhen die Aufmerksamkeit und fördern das Verstehen von Inhalten. Dieses Buch steigert Ihre Methodenkompetenz und unterstützt Sie dabei, vorhandene Zeichenbarrieren abzubauen. Viele Anwendungsbeispiele zeigen Ihnen neue Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten von Flipcharts. Plakatives Schreiben, Zeichnen von Cartoons bis zu unterrichtsspezifischen Visualisierungen und Symbolen. All das wird künftig Ihren Unterricht bereichern. Aus dem Inhalt - Warum kreative Flipchartgestaltung? - Plakative Schreibweise am Flipchart - Wichtige Reglen für eine plakative Schreibweise - Zeichnen von Cartoons, los geht's - Mit Wachsmalblöcken bringen Sie Farbe in Ihr Bild - Verschiedenen Grundformen ein Gesicht geben - Kreative Symbole zum Selberzeichnen - Flipcharts brauchen einen Rahmen - Gesichter von Cartoons – wie ein Profi zeichnen - Cartoonfrauen und -mädchen - Hände zeigen Ausdruck - Zeichnen von Körpern - Ankommen im Seminar - Themeneinstimmung - Wissenstransfer effizient gestalten - Wissensvertiefung - Praxisumsetzung - Tipps, um Flipcharts richtig aufzubewahren - Lassen Sie Ihre rechte Gehirnhälfte nicht links liegen!
Die Effektivität und Effizienz in der Erwachsenenbildung steht im Vordergrund dieser Studie. Dabei wird ein Überblick über die verschiedenen Qualitätsmanagementmethoden und Evaluationsarten, welche in der Erwachsenenbildung Anwendung finden, gegeben. Mitberücksichtigt werden auch einzelne Führungsinstrumente, wie beispielsweise die Balanced Scorecard. In Anlehnung an einen, für die Erwachsenenbildung anwendbaren Qualitätskreis, wurde die praktische Umsetzung der unterschiedlichen Methoden empirisch untersucht. Die Schwerpunkte dabei sind neben der Bildungsbedarfsermittlung und dem Beschwerdemanagement vor allem die Trainerauswahl, die Trainerweiterbildung und das Trainer-Commitment. Vorrangiges Ziel war die Erkennung von Schwachstellen, welche die Effizienz von Maßnahmen wesentlich verringern. Die empirische Untersuchung wurde in der größten beruflichen Erwachsenenbildungsinstitution in Österreich, dem WIFI Oberösterreich, durchgeführt. Eine umfassende Ursachenforschung ermöglichte letztendlich die Erstellung eines Maßnahmenkataloges, welcher dazu beitragen soll, die Effektivität und Effizienz von Maßnahmen zu steigern, um den ständig steigenden Kundenanforderungen im Bereich der beruflichen Erwachsenenbildung auch gerecht zu werden.