Mit seinen beeindruckenden Bildern und gehaltvollen Texten bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in die populärsten Kampfsportarten: Aikido, Karate, Taekwondo, Muay Thai, Kickboxen, Kendo, Judo, Ju Jutsu und Kung Fu. Kampfsportbegeisterte lernen Geschichte, Tradition, Charakter, Ausrüstung und Techniken der einzelnen Stile kennen. Anhand von ausführlichen Interviews mit Welt- und Europameistern, Mitgliedern von Nationalmannschaften, Bundestrainern und Großmeistern erfährt der Leser aus erster Hand, was einen erfolgreichen Kampfsportler ausmacht, mit wertvollen Tipps zu Training und Wettkampf.
Christian Ambach Livres




Kendo, »der Weg des Schwertes«, ist eine japanische Kampfkunst mit Wurzeln in der Samurai-Tradition. Sie gewinnt auch im deutschsprachigen Raum an Popularität. Dieses illustrierte Lehrbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene vermittelt die Ausbildungsinhalte des Deutschen Kendo-Bundes und fördert das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Schwert.
Studie „Belastungsfaktoren in Familien mit hochbegabten Kindern“ Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine querschnittliche Untersuchung von Belastungen in Familien mit hochbegabten Kindern in Bezug auf verschiedene Einflussfaktoren. Zur Erhebung der Daten wurde das EBI-Eltern-Belastungs-Inventar sowie ein eigener Fragebogen verwendet. Es fanden sich, zum Teil überraschende, Einflussfaktoren mit signifikanten Auswirkungen auf die Familienbelastung. Andere, erwartete, Einflussfaktoren konnten nicht bestätigt werden.
Freefight – das ist Kämpfen pur. Dieser Vollkontaktsport umfasst alle Distanzen und Technikgruppen bei nur minimalem Regelwerk. Damit ist Freefight die Königsdisziplin unter den Kampfsportarten. In diesem ersten deutschsprachigen Freefight-Buch beschreiben der erfolgreiche Profitrainer Matthias Werner und der Kampfsportler und Fotograph Christian Ambach dieses älteste aller Kampfkonzepte, das auch als Pankration, Vale Tudo oder Mixed Martial Arts bekannt ist. Untergliedert nach den Phasen des Kampfes werden die effektivsten Techniken vorgestellt: - Grundlagen des sportlichen Zweikampfes - Schlag-, Tritt- und Blocktechniken im Stand - Übergang Stand-Boden: Shoot, Ausheber, Würfe, Hebel - Bodenkampf: Positionen, Haltegriffe, Taktik - Submissionstechniken: Hebel und Würgegriffe Ergänzt wird der anschaulich illustrierte Band durch Portraits der Top-Kämpfer und ihrer Spezialtechniken. Er ist ein unentbehrlicher Ratgeber für Vollkontakt-Kämpfer und alle, die über den Tellerrand hinausschauen und ihre kämpferischen Qualitäten verbessern wollen.