Die Beatles John Lennon und Ringo Starr, die Schauspieler Al Pacino und Gojko Mitic, die 68er-Aktivisten Rudi Dutschke und Rainer Langhans, die SPD-Politiker Wolfgang Clement und Franz Müntefering, die Musiker Frank Zappa und Cliff Richard, der Gott des Fußballs Pelé und der Verleger Hubert Burda haben alle etwas mit uns gemeinsam: Wir kamen im Jahr 1940 zur Welt. Es sind mutige und faszinierende Männer, die das Jahr 1940 hervorgebracht hat. Obwohl die Prominenten stärker im Rampenlicht standen und stehen als wir, sind sie doch in ihrer Vielfalt ein Spiegel unseres eigenen abwechslungsreichen Lebens. Von manch einem werden Sie vielleicht gar nicht wissen, dass er zum selben Jahrgang gehört. Lassen Sie sich überraschen, wie viele und welche Prominente mit uns im Jahr 1940 geboren wurden! Bei dieser sehr persönlichen Zeitreise durch das Leben unserer Generation wird eines immer wieder klar: Wir sind ein starker Jahrgang!
Konrad Harmelink Livres


Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1943 - unsere ersten Lebensjahre waren entbehrungsreich. Schokolade lernten viele erst im Schulkindalter kennen. Aber es folgte eine aufregende Zeit: Wir freuten uns über das erste Fahrrad, saßen mit glühenden Wangen vom dem Schwarz-Weiß-Fernseher und waren fasziniert von der zunehmenden Motorisierung. Dann kam die stürmische Wirtschaftswunderzeit: Wir lauschten den Klängen aus der Musik-Box, fanden unsere erste Liebe in der Tanzschule, und für viele begann das Berufsleben schon mit 14. Unterdessen träumten wir von der Busreise nach Spanien oder dem Campingurlaub in Holland.