Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Frank Schallenberg

    "!Te ha tocado!"
    Ernstfall Kindermobbing
    Kinder gelassener erziehen
    "... und raus bist du!"
    » ... und raus bist du! « - Mobbing unter Schülerinnen und Schülern
    • » ... und raus bist du! « - Mobbing unter Schülerinnen und Schülern

      Was Betroffene, Eltern, Mitschüler und Schule tun können!

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Mobbing an Schulen ist ein weit verbreitetes Problem, das alle sozialen Schichten betrifft. Der Autor Frank Schallenberg beschreibt, wie Eltern Symptome erkennen und ihre Kinder unterstützen können, wenn sie Opfer von Mobbing werden. Anhand konkreter Fallbeispiele erklärt er, was Mobbing bedeutet und welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Situation zu verbessern. Der Ratgeber bietet praktische Tipps für den Umgang mit anderen Beteiligten und formuliert Anforderungen an Dritte, um Betroffenen, Eltern sowie Fach- und Lehrkräften zu helfen, mit dieser Herausforderung umzugehen.

      » ... und raus bist du! « - Mobbing unter Schülerinnen und Schülern
    • Stressfrei Grenzen setzen – Klare und einfache Regeln für eine gelingende Erziehung – Entlastung für Eltern, die sich selbst überfordern – Eltern- und Kinderbedürfnisse in Einklang bringen – Serviceteil mit Adressen und Internet-Links Positive Erziehung macht es möglich, die Bedürfnisse der Kinder und die Elternbedürfnisse in Einklang zu bringen. Anhand vieler konkreter Beispiele zeigt Frank Schallenberg, wie Eltern die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder aufnehmen, konstruktiv fördern, Vertrauen aufbauen und stressfrei Grenzen setzen können. Wie dies gelingt, beschreibt der Autor aus seiner langjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendberatung.

      Kinder gelassener erziehen
    • Ausgrenzen, Hänseleien, Erpressung, Gewalt – Gefahr für Kinderseelen - Anzeichen von Kindermobbing - Richtig reagieren - Wirkungsvoll schützen - Gezielt helfen - Mit vielen Fallbeispielen und Serviceteil Die Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen hat dramatisch zugenommen. Für viele Kinder ist Mobbing in der Schule oder Freizeit längst bittere Realität. Und das besonders Perfide dabei: Häufig werden die ständigen Bedrohungen übersehen oder nicht ernst genommen; die Kinder fühlen sich allein gelassen und ziehen sich zurück – mit nicht selten verheerenden Folgen für ihre Entwicklung. Aufklärung ist also dringend erforderlich. Das vorliegende Buch zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Mobbing entsteht, welche Gefahren drohen und wie Eltern und Lehrer die Kinder schützen können.

      Ernstfall Kindermobbing
    • El mobbing no es un fenómeno exclusivo del lugar de trabajo. La sociedad regida por la ley del más fuerte se inicia hoy en día ya en las aulas de la escuela. Cada día más niños son víctimas del mobbing de sus compañeros. Cada día son más los que experimentan esa discriminación.

      "!Te ha tocado!"