Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Ehlotzky

    Der Original-Holzschnitt
    Quantenmechanik und ihre Anwendungen
    Angewandte Mathematik für Physiker
    Wir bauen unser Haus
    • Wir bauen unser Haus

      Anleitung zum Selbstbau eines kleinen Hauses mit einfachem Material

      Nach dem Zweiten Weltkrieg musste schnell Wohnraum geschaffen werden. Kleinhäuser und Siedlungshäuser waren das Mittel der Wahl. Diese Häuser konnten mit verhältnismäßig geringen finanziellen Mitteln selbst gebaut werden. Dieses Handbuch gibt Hilfestellung beim Bau des einfachen Eigenheims. Insbesondere die damalig völlig neue Technik des Lattenfachwerkbaus ermöglichte es, daß der Laie fast alle Zimmerer- und Bauarbeiten selbst ausführen konnte. Inhalt u. a.: Wie planen wir? Das Werkzeug Das Material Der Aufbau des Hauses Fundament Wandgerüst Konstruktion von Decke und Dach Dachdeckung Aussenwände Zwischenwände Fußboden Decke Fenster, Türen, Läden Oberflächenbehandlung Der Schornstein Die Treppe Installation und Inneneinrichtung Mit vielen Bauplänen, Abbildungen, und mehreren großen Faltplänen (Bauzeichnungen). 128 Seiten, moderne Schrift, Reprint der Ausgabe von ca. 1949 (vermutlich 2. Auflage), Softcover-Taschenbuch, Neuware.

      Wir bauen unser Haus
    • Ein kompaktes Buch über die wichtigsten mathematischen Methoden, die Studierende zum Verständnis der Einführungsvorlesung in die Theoretische Physik und verwandter theoretischer Fächer benötigen. Zahlreiche Übungsaufgaben und durchgerechnete Anwendungsbeispiele zu den Themen der Physik geben einen detaillierten Einblick. Sie fördern das Verständnis mathematischer Methoden und erläutern, inwiefern diese zur Formulierung und Lösung physikalischer Probleme nützlich sind. Zugleich regt das Buch zur eigenständigen Behandlung verwandter Probleme an. Es entstand aus Vorlesungen, die der Autor über viele Jahre für Studierende der Anfangssemester hielt.

      Angewandte Mathematik für Physiker
    • Quantenmechanik und ihre Anwendungen

      • 319pages
      • 12 heures de lecture

      Das Buch bietet dem Leser eine leicht verständliche und anschauliche Einführung in die nichtrelativistische Quantenmechanik und behandelt einige ihrer wesentlichen Anwendungen. Der dargebotene Stoff umfaßt alle Grundlagen und Anwendungen der Quantenmechanik, die jeder Physik Studierende beherrschen sollte, um weiterführende Vorlesungen besuchen zu können. Besonderer Wert wird auf die praktische Anwendbarkeit der quantenmechanischen Methoden zur Berechnung oder Abschätzung physikalischer Prozesse gelegt. Ca. 60 Übungsaufgaben regen den Leser an, seine Beherrschung der quantenmechanischen Methoden zu testen und zu vertiefen. Das Buch ist zur Vorbereitung für eine Prüfung in Quantenmechanik wegen seiner knappen und klaren Darstellung besonders geeignet. Ein Anhang bietet mathematische und physikalische Ergänzungen, die das Verständnis des Buches erleichtern sollen.

      Quantenmechanik und ihre Anwendungen