Von Simone de Beauvoir bis Madonna Was ist Feminismus? Und was geht mich das an? Wer sich heute diesen Fragen nicht stellt, der hat noch viel nachzuholen. Margret Karsch gibt Antworten - verblüffend, klug und sehr amüsant. Denn die Feminismus-Debatte läßt sich nicht reduzieren auf Figuren wie Alice Schwarzer, auf lila Latzhosen und männerfeindliche Sprüche. Dieses Buch liefert einen einzigartigen, kurzweiligen Überblick über Geschichte, Theorien und Praxis des Feminismus von den Anfängen der Frauenbewegung bis zu öffentlichen Phänomenen wie Madonna und Verona Feldbusch.
Margret Karsch Livres



"Das Dennoch jedes Buchstabens"
Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz
- 384pages
- 14 heures de lecture
Hilde Domins (1909-2006) Gedichte greifen Leid, Trost und Heimat, Zeugnis und Erinnerung auf. Die Analysen dieses Buches arbeiten heraus, wie dabei die Bedingungen und Möglichkeiten des Sprechens nach dem nationalsozialistischen Massenmord verhandelt werden. Damit wird nicht nur eine neue Perspektive auf das kaum erforschte Werk der deutsch-jüdischen Remigrantin eröffnet, sondern auch auf den Diskurs um Lyrik nach Auschwitz. Die Studie bezieht Domins poetologische Essays mit ein und belegt, dass die zeitkritische Relevanz der Gedichte ebenso im Engagement der Autorin wie in ihren wirkungsästhetischen Prämissen gründet: im »Dennoch jedes Buchstabens«.