Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Küchler Williams

    Erotische Paradiese
    "Südwest ist u. bleibt das Land der Ueberraschungen u. Enttäuschungen"
    • Im Jahr 1907 reiste der Barmer Gustav Hellmann in die damalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika, um eine Stelle als Missionskaufmann in Karibib anzutreten. Während seines sechzehnjährigen Aufenthaltes füllte er drei Tagebücher, welche hier zusammen mit den Aufzeichnungen seiner Frau Elisabeth zum ersten Mal veröffentlicht werden. Die Tagebücher bieten einen einmaligen Einblick in das Leben der weißen deutschen Kolonialbevölkerung – mit Alltagsbeschreibungen und Kolonialhausfrauensorgen, Kommentaren zu den Kolonialkriegen gegen Herero und Nama, gesellschaftlichen und politischen Beobachtungen. Eingeleitet und abgerundet wird das Buch mit Übersichtskapiteln zur Familiengeschichte, dem zeitgenössischen Deutsch-Südwestafrika und der besonderen Situation der Frauen in den Kolonien.

      "Südwest ist u. bleibt das Land der Ueberraschungen u. Enttäuschungen"
    • Die Autorin dokumentiert und analysiert die Anfänge der Südseerezeption in der europäischen Literatur und Kultur, insbesondere durch Reiseberichte des späten 18. Jahrhunderts. Sie untersucht die Faszination für die Südsee, die zwischen der Vorstellung eines exotischen Paradieses mit freier Sexualität und politischem Utopia sowie alptraumhaften Bildern von Kannibalismus und Syphilis schwankt. Die erotische Anziehung und die damit verbundene Feminisierung der Südsee werden als entscheidende Faktoren für die Neudefinition der europäischen Männlichkeit im 18. Jahrhundert betrachtet. Anhand literarischer Texte von Autoren wie Knigge, Kotzebue und Zachariä werden Wahrnehmungsparadigmen entwickelt, die die anhaltende Faszination für den exotisch-erotischen Traum von der Südsee belegen. Die Zeitschrift „Das achtzehnte Jahrhundert“ wurde 1977 als Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift. Sie ist halbjährlich und behandelt abwechselnd aktuelle Themen oder ist frei konzipiert. Der Rezensionsteil legt Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem breiten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen und enthält Beiträge aus verschiedenen Fachrichtungen.

      Erotische Paradiese