This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
Wellesley Tudor Pole Livres






In "Writing on the Ground," Wellesley Tudor Pole continues where he left off in "A Man Seen Afar." In this book he challenges the everyday events of the life of Jesus as portrayed in the Gospels. He writes: "Surely it was the Christ speaking through Jesus who announced that 'I and the Father are one'? Jesus never indicated that his human birth differed from the natural one or that he, the man, though perfect in his humanity was the saviour of the world with power to destroy all sin and evil. Doubtless it was for the purpose of making converts that the doctrines of the Virgin Birth and the idea that Jesus himself in human form was God incarnate, omnipotent and supreme arose." Penned in the final year of the author's life, he writes about The Archangelic Hierarchy, The Closing Days of Atlantis and his relationship with Abdu'l Baha Abbas, the son of Baha'u'llah the founder of the Baha'i Faith. The author's whole philosophy is a gentle, insistent assertion that the life we know is only a minute part of a greater continuum existing far back and far ahead. Tudor Pole's ability to scan this continuum brings glimpses that are denied to most of us. "Every thought you think is pooled and passes into a reservoir which, being fed by each human mind becomes a latent or active influence for good-or the reverse""
Briefe eines Eingeweihten
Eine Schatzkammer - gefüllt mit geistigen Erkenntnissen
Pole war in einer früheren Inkarnation im weiteren Umkreis des Jesus von Nazareth inkarniert. Ihre Wege kreuzten sich nur wenige Male – die jedoch einen tiefen Eindruck auf die damalige Persönlichkeit hinterließen. Diese seelischen Prägungen ermöglichten es dann dem eingeweihten Mystiker Wellesley Tudor Pole, in der Rückschau und aus der eigenen Erinnerung heraus, neues Licht auf das Leben des Jesus von Nazareth zu werfen. Eines der bewegendsten Werke, das jemals über Jesus von Nazareth geschrieben wurde!
Das Meisterwerk des großen englischen Eingeweihten! Die Essenz eines Lebens im Dienst für eine höhere Welt und zum Segen für die Menschheit. Wellesley Tudor Pole darf ohne Zweifel zu den einflussreichsten Menschen des 20. Jahrhunderts gezählt werden, obwohl er in seiner spirituellen Arbeit selten auf den Schlagzeilen der Weltpresse Erwähnung fand. Er war die maßgebliche Kraft in der Entwicklung der spirituellen Bewegung Englands, und viele der bekannten Zentren der Gegenwart wären ohne seine Inspiration nicht entstanden. Sein Lebenswerk erfüllte sich in der Neubelebung der „Gralsquelle“ in Glastonbury, wo eines der größten Mysterien der Christenheit bewahrt wird. Dieses Zentrum, „Chalice Well“, wo John Lennon sein unsterbliches „Imagine“ komponierte, ist noch heute einer der wundervollsten Kraftplätze der Erde! Im „Stillen Weg“ veröffentlichte Tudor Pole einige seiner tiefsten Erlebnisse, die trotz oder gerade wegen ihrer bescheidenen Darstellung seine wahre Größe aufscheinen lassen. Die Schilderung seiner Begegnung mit Pater Pio und die Heilung eines verkrüppelten Kindes gehören zum Bewegendsten, was das moderne Schrifttum der Gegenwart hervorgebracht hat. Ein zeitloses Dokument geistiger Verwirklichung und wahrer Menschlichkeit!
Wellesley Tudor Pole zählt zu den geheimnisvollsten Gestalten der mystischen Tradition Englands. Bis zu seinem Tod war er der Hüter jener geheimnisvollen „blauen Schale“ aus Antiochien, die auf mysteriöse Weise in Glastonbury am Anfang des 20. Jahrhunderts zum Vorschein kam und von vielen Eingeweihten als der „wahre Gral“ betrachtet wird. Bis zum heutigen Tag wird dieses Gralsgeheimnis gut behütet, und nur wenige Menschen erhalten Zutritt zu „Chalice Well“, dem Zentrum Tudor Poles in England. So konnte der vielleicht bedeutungsvollste sakrale Gegenstand des Christentums im Verborgenen seine segensreichen Strahlen aussenden. In diesem aus dem Nachlass von Tudor Pole zusammengestellten Werk erscheinen erstmals seine Aufsätze und Artikel über den mystischen Pfad, das Wirken der Engel und die Geheimnisse von Glastonbury. Im Anhang findet sich dann die einzige bisher vorhandene biographische Skizze über einen der größten Eingeweihten Englands. Ein einmaliges Dokument über das esoterische Christentum und die wunderbare Wirkung des Grals in unserer Zeit!