Schatten auf der Seele
- 189pages
- 7 heures de lecture
Eine Betroffene zeigt, welche Therapien und Medikamente helfen und wie das „Leben danach“ zu organisieren ist.






Eine Betroffene zeigt, welche Therapien und Medikamente helfen und wie das „Leben danach“ zu organisieren ist.
Eine Betroffene beschreibt hilfreiche Therapien und Medikamente sowie die Organisation des Lebens nach der Erkrankung.
Mehrere Millionen Deutsche leiden unter Depressionen. Die Erkrankten und ihre Angehörigen sind mit der Krankheit oft überfordert: Was soll ich tun, wie kann ich helfen? In Form von Antworten auf die häufigsten gestellten Fragen – von den ersten Anzeichen und der Diagnose der Krankheit über ihre Ursachen, die medikamentöse Behandlung, über Psychotherapien, körperliche Begleiterscheinungen und wie die Unterstützung durch Angehörige und Freunde aussehen kann – zeigt Andrea Hesse nicht nur die vielen Gesichter der Depression, sondern macht Betroffenen Mut, den eigenen Weg zu finden und sich Hilfe zu suchen. Fachbeiträge anerkannter Experten sowie Infokästen für den schnellen Überblick runden das kompakte Informationsangebot ab.
Depression hat viele Gesichter. Andrea M. Hesse, selbst depressions-erfahren, hat die wichtigsten Informationen rund um das Thema zusammengetragen: von den ersten Anzeichen bis zu den Behandlungsformen.
Depressionen: Andrea M. Hesse, früher selbst betroffen, informiert über Heilungswege und zeigt: Es gibt die Chance, aus der Krise gestärkt hervorzugehen.