Der Ansatz des Inner-Process-Coachings zielt darauf ab, die inneren Denkprozesse zu optimieren, um spontane und angemessene Kommunikation sowie Entscheidungen zu fördern. Oft sind sich Menschen ihrer inneren Abläufe nicht bewusst, was zu Schwierigkeiten bei der Formulierung von Gedanken und dem Treffen von Entscheidungen führt. Durch gezielte Techniken lernen die Leser, ihre Vorstellungen, Erinnerungen und Begriffe besser zu verstehen, sodass sie in entscheidenden Momenten klarer und effektiver reagieren können.
Sven Strunk Livres




Wasser im Haus - die unterschätzte Gefahr
Trinkwasser, Heizungswasser, Abwasser
- 84pages
- 3 heures de lecture
Die Qualität des Wassers im eigenen Zuhause birgt zahlreiche Gefahren, die oft auf mangelhafte Wartung zurückzuführen sind. Probleme wie Magen-Darm-Erkrankungen durch kontaminiertes Trinkwasser, Legionellen im Duschkopf oder Wasserschäden durch alte Rohre sind häufig hausgemacht. Während die Wasserqualität bis zur Grundstücksgrenze in Deutschland, der Schweiz und Österreich hoch ist, liegt die Verantwortung danach beim Eigentümer. Eine regelmäßige Überprüfung des Wassers könnte nicht nur gesundheitliche Risiken verringern, sondern auch teure Reparaturen vorbeugen.
Löwenherz und Trüffelleber
Eine Reise durch das Périgord mit Abstechern in die Vergangenheit
Eigentlich war die Entscheidung, ins Périgord zu fahren auf eigentümliche Weise zustande gekommen. Normalerweise gibt es in unserer Familie immer grosse Diskussionen, fast Streit, um die Wahl des Ferienortes. Der eine möchte in die Berge. Die andere ans Meer, einer möchte Vögel beobachten und eine andere alte Kirchen besichtigen. Doch dieses Mal war es seltsam anders gewesen. Später wussten wir nicht mehr recht, wer eigentlich auf die Idee der Périgord-Reise gekommen war, wir wussten aber, dass alle dorthin wollten. Mir hatten es vor allem die Berichte über die Landschaft angetan. Da sollte mitten in Frankreich und doch fast von der Welt vergessen ein Landstrich sein mit dunklen Wäldern, in denen Trüffel versteckt lagen, tiefen Höhlen mit uralten, rätselhaften Höhlenmalereien, weissen Felsklippen über lieblichen Flusstälern und Pappelhainen am Fluss.
Mit „Löwenherz und Trüffelleber“ ist ein aussergewöhnliches “Reise-Programm“ zum Périgord für Individualreisende erschienen. Unkonventionell dabei ist, dass neben Land und Leuten auch Vergangenheit und Gegenwart dieses die Geschichte prägenden Landstriches beleuchtet werden, und zwar in Form von faszinierenden Gesprächen mit historischen Persönlichkeiten aus mehreren Jahrhunderten. Leser und Leserinnen werden durch die vielen Fotos und Karten auf Dörfer und Landschaften eingestimmt und erhalten mit Kurzinformationen zu Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants einen erprobten Ratgeber für die individuelle Reisevorbereitung. Die Berücksichtigung aller Altersgruppen bei der Auswahl der Themen sowie bei der Aufmachung und Sprache machen diesen Reiseführer unentbehrlich.