Mit einem Nachwort von Jan Bürger, Frank Druffner und Martin Schalhorn.
Horus Livres






Astrologia di Horus
- 252pages
- 9 heures de lecture
Schiller, 1782 entflieht Friedrich Schiller der konservativen Enge der militärischen Karlsschule ... Ardennenschlacht, Dieser Band erzählt von der entscheidenden Schlacht , die dem Krieg eine ... John Lennon, Die Beatles sind unbestritten nach wie vor das größte Ereignis in der Pop-Musikgeschichte. Und von den vier ... The Beatles, die ultimative Beatles-Biografie, von Arthur Ranson gezeichnet, einem der renommiertesten britischen ...
Post mortem Blues
- 119pages
- 5 heures de lecture
Wie wird man fertig mit dem Gefühl, anders zu sein, in seinem Inneren ein wilde, treibende Kraft zu haben, die einen nicht bequem und bescheiden mit dem zufrieden sein lässt, was die Umwelt einem zubilligt, sich nicht zufrieden in eine Nische einrichten lässt, welche die Welt für einen bereitgestellt hat? Und wenn dann dieses Gefühl des Andersseins mit einem Mal greifbare Realität wird. Diona erfährt es, als ein Arzt ihr die Diagnose stellt, sie sei tot.
„Wie viele Nazis starben von eigener Hand durch Zyankli. In esoterischen Kreisen sagt man, dass ein Selbstmord durch Zyankali die Sonne schädige. Es heißt, dass wenn der Mensch wüsste, was er sich und der Sonne damit antut, würde es keine Selbstmorde durch Zyankali mehr geben. Aber vielleicht wussten die Nazis ja genau, was sie taten.“ In seinem neusten Werk „Wüstensöhne“ begegnet Horus faschistischen Strukturen und der von diesen ausgehenden kulturellen Zerstörung mit geballter Kraft von Wort und Bild. Der Dialog „Der große Erg von Berlin“, der Monolog „Lebensdienst und Liebesgaben“ und der fiktive biografische Bericht „Shrimps auf Reis“ dringen vor zu den Abgründen menschlicher Schicksale. Ein literarisch-grafischer Spiegel gesellschaftlicher Prägungen. Ein Versuch.