Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Morgenstern

    Extremistische und radikale Parteien 1990 - 2005
    Nächster Halt: Schiltach!
    Revolutionäre Jahre auf dem Land
    Deutsche in der Tschechoslowakei
    Leveraged Buyouts durch große Private Equity Gesellschaften
    Leben am Rand?! Band 6. Geschichten aus Südbaden
    • Worin liegen die Unterschiede zwischen politischem Extremismus und Radikalismus? Unter dieser Frage steht die vorliegende Studie. Sie präsentiert Kriterien zur Beschreibung von Extremismus und Radikalismus, die wesentliche Charakteristika beider Begriffe herausarbeiten. Die Ergebnisse dienen als Analyserahmen zu einer materialreichen Untersuchung der Gruppierungen DVU und „Die Republikaner“ für den rechten und von PDS und DKP für den linken Rand des Parteienspektrums. Schließlich rundet ein Vergleich der gewonnenen Ergebnisse diese Studie ab.

      Extremistische und radikale Parteien 1990 - 2005
    • War die FDP der Jahre 1966 bis 1969 eine „Reformpartei“? Diese Frage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Studie. Nach dem schmerzhaften Gang in die Opposition sah sich die FDP vor der Aufgabe einer Neuformierung als eigenständige Kraft. Der Autor untersucht die Ausrichtung der liberalen Partei anhand exemplarisch ausgewählter Themengebiete und zeichnet die wichtigsten Entwicklungen der FDP jener Jahre nach. Insbesondere in der Ost- und Deutschlandpolitik vollzog die Partei einen Paradigmenwechsel und entwickelte Leitlinien der „Neuen Ostpolitik“.

      Die FDP in der parlamentarischen Opposition 1966 - 69