Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Quasthoff

    Ach, hört mit Furcht und Grauen
    Rösten
    Die Stimme
    • Die Stimme

      • 335pages
      • 12 heures de lecture
      4,1(18)Évaluer

      Thomas Quasthoff ist einer der erfolgreichsten und ungewöhnlichsten Sänger der Gegenwart. Obwohl die Musikhochschule Hannover dem contergangeschädigten Bariton mit der Begründung, er könne nicht Klavier spielen, ein Gesangsstudium verwehrte, stand sein Berufswunsch fest. Heute werden seine CD-Veröffentlichungen regelmäßig von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet, er hat mehrere Wettbewerbe und hoch angesehene Preise gewonnen und eine Gesangsprofessur inne. In seiner Biografie erzählt Thomas Quasthoff von seinen großen internationalen Erfolgen, von Konzertatmosphäre, Reisen und Plattenaufnahmen, aber auch von seinem Handicap, den Kämpfen, die seine Eltern mit den Behörden führen mussten, der Ausgrenzung. In der niedersächsischen Kleinstadt ist das Leben mit Behinderung nicht einfach. Doch Thomas Quasthoff panzert sich mit Witz und musischem Talent. Ein intelligenter und humorvoller Einblick in die Welt eines Ausnahmekünstlers.

      Die Stimme
    • Der Mensch singt gern und hört gern schaurig-schöne Geschichten. Also erfand er die Ballade. Sie erzählt von Helden und traurigen Verlierern, vom Glück und von Katastrophen, sie erzählt von Nachtmahren und Gespenstern, von Gott, von der Liebe, von Mord, Raserei und Tod. Die Ballade ist 'das Urei der Dichtung', sagt Goethe. Gesungen ist sie am eindrucksvollsten. Dichter und Komponisten pflegen dieses Genre auf höchstem Niveau. Thomas Quasthoffs liebevoll zusammengestelltes Kompendium ist ein sehr persönliches Buch, das glänzend unterhält und Lust macht, Balladen zu lesen und zu hören.

      Ach, hört mit Furcht und Grauen