Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Martin Dietrichs

    Robin Hoods des 21. Jahrhunderts
    Die 40 schönsten Touren Norwegen
    Der "Es schießt-FLOW" beim Bogenschießen
    Trainingsbuch Bogenschießen
    Norwegen
    • 40 ausgewählte und aussichtsreiche Touren für jeden Anspruch. 5 x 5-Top-Touren führen Sie zu den stillsten Wegen, tollsten Aussichten und leckersten Hütten. GPS-Tracks zu allen Touren zum Download und die Faltkarte zum Herausnehmen erleichtern die Planung und die Orientierung auf der Tour. Mit vielen Tipps für Pfade abseits des Trubels, gemütlichen Einkehr- und erfrischende Bademöglichkeiten. Fjorde, Seen, Gletscher, Polarlichter, Einsamkeit wenn diese Begriffe für Sie wie Musik in den Ohren klingen, dann sind Sie in Norwegen goldrichtig. Von Touren entlang von Hochflächen über Fjordausläufer bis hin zu Gipfelbesteigungen: Hier wird dem Naturliebhaber alles geboten.

      Norwegen
    • Trainingsbuch Bogenschießen

      Eine ausgewogene Trainingsweise für Deine Ziele... - Persönliches Eintragbuch

      Das praktische, systematisch gestaltete Trainingsbuch zum Eintragen der persönlichen Entwicklung beim Bogenschießen. Geeignet v. a. für leistungsmotivierte Schützen/innen, Kader, Trainingsgruppen und Therapeutische Bogengruppen. Nutzbar für Sportschützen/innen für ein Jahr und angepasst an die Sommer- und Wintersaison. Saisonal komplett mit 15 + 4 verschiedenen Trainingsblättern mit Kurzanleitungen: thematisch verschiedene Saison-Checks mit standardisiertem Trainingsbuchhauptteil „Turnier und Training“ sowie weitere Analyse-Blätter wie Schießstilanalysen, Turnierdatenerfassungen etc. - Das Buch „Robin Hoods des 21. Jahrhunderts“ ist das thematische Begleitbuch zum Trainingsbuch und widmet sich in Kapitel 4 exakt der Gliederung der Trainingsbuchblätter mit ausführlichen Erläuterungen und Beispielen. - Zusammengefasst: Ein im Leistungs- und auch Therapiesport Bogenschießen in der Praxis erprobtes Buch. Im Landesverband NordWest der Bogenschützen war es für viele Jahre eingesetzt, mit größtem Erfolg seinerzeit! Bis der Trainerstab wechselte. Erstmals war es 2002 käuflich zu erwerben und fand Verbreitung sowohl in Deutschland als auch ins benachbarte, deutschsprachige Ausland. - Seit diesem Jahr 2023 ist das praktische Ringbuch in A5 Format, mit 100 (Tabellen-)Seiten, 10 Abb., in 5. Auflage (2000-2023) nach langer Zeit wieder neu aufgelegt! Es soll trotz des „Digitalzeitalters“ weiterhin die Motivation und Kreativität des Nutzers fördern: Mit Kopf, Herz und Hand (Stifte u Papier) bei der realen Sache mit Pfeil und Bogen zu SEIN(!), statt „nur noch“ am Smartphone. - In diesem Sinne viele Erkenntnisse und viel Erfolg damit!

      Trainingsbuch Bogenschießen
    • Der "Es schießt-FLOW" beim Bogenschießen

      Mit Körper, Geist und Seele, ganzheitlich seiner Selbst, harmonisch leben!

      Mit Körper Geist Seele ganzheitlich Bogenschießen bedeutet im FLOW zu sein! Zugleich ist dieser Sport eine anschaulich-praktische Metapher. Für Jeden erlern- und vor allem übertragbar in den Lebens-Alltag. - 40 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle. Die günstigere Alternative mit Heftklammerbindung und schwarz-weiß-Druck. Der Dipl. Gesundheitstrainer Martin Dietrichs und Bogentrainer beschreibt den selbst erfahrenen Weg zur sog. FLOW Leichtigkeit in diesem Buch! Er begann mit 13 Jahren das Bogenschießen im Verein. Acht Jahre lang war er aktiver Schütze im Landeskader des NWDSB. Er nahm bis dato an insgesamt 14 Deutsche Meisterschaften teil, letztmals 2019. Neben mehreren (Urkunden-) Platzierungen unter den Top 10 von Deutschland, errang er in der Juniorenklasse Mannschaftsgold. Sowie Silber bei den Herren auf der Rangliste Feldbogen. Nach dieser Zeit war er mehrere Jahre selbst als Trainer für den Landeskader und auch Osnabrücker Bezirkskader tätig. Ebenso DM-Mannschaftsgold errang in der Zeit sodann auch sein Schülerteam 2005. – Zugleich ist sein hier kurz dargebotener Werdegang auch Thema des FLOWs in diesem Buch! Beruflich war er parallel engagierter Sporttherapeut an der Charlottenburg Klinik Bad Essen sowie temporär auch in weiteren Kureinrichtungen. In Bad Essen konzeptionierte er für Patienten und Therapeuten gleichermaßen das dort angebotene Therapeutische Bogenschießen neu, unterwies Patienten und bildete Therapeuten aus. Er war Trainer in mehreren Vereinen, bevor er 2006 in seiner Wahlheimat Norwegen betrieblich naturtouristisch aktiv wurde mit: Kanu, Wandern, Ski und Bogenschießen... Seit 2015 ist er allerdings wieder in seiner alten Heimat hierzulande und lehrt auf Anfrage spontan hier und da privat oder im Verein Bogenschießen und Gesundheit - ganz im Sinne des FLOWs und seiner innewohnenden Lebensphilosophie.

      Der "Es schießt-FLOW" beim Bogenschießen
    • „Perfekte Leistung ohne Überforderung“ ist das Motto dieser ganzheitlich beschriebenen Trainingsphilosophie. Einfühlsam, informativ und zeitkritisch werden die Zusammenhänge der psycho-physischen Mechanismen des Menschen sowie die Einflüsse vieler weiterer Umweltfaktoren auf seine Leistung verdeutlicht. Der Autor beschreibt in diesem Buch einen ganzheitlich optimierten Schießstil, den er als Leistungssportler bei sich, später als Gesundheitstrainer beim sporttherapeutischen Bogenschießen und in der Zeit als Verbandstrainer entwickelte. Anhand von Trainingsblättern kann der Leser die gesamte Trainingsphilosophie im Bogen-Sport und darüber hinaus auch in das Alltagsleben individuell umsetzen. Das „Trainingsbuch Bogenschießen“, ISBN 3-00-013492-1, ist das dazugehörige komplette praktische Eintragebuch für Bogenschützen. Fazit: Ein aus der Praxis fundiertes und thematisch umfangreiches Grundlagenbuch, dass alle leistungs-, freizeit- oder gesundheitsorientierten Bogenschützen, Trainer, Therapeuten und sogar Laien als Lebensratgeber anspricht!

      Robin Hoods des 21. Jahrhunderts