Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Wollenschläger

    11 mars 1946 – 30 décembre 2008
    Arbeitsrecht
    Recht - Wirtschaft - Kultur
    Das Arbeitsverhältnis im Privatrecht (Arbeitsvertragsrecht)
    Asylum and integration
    • The public awareness of the integration problem has risen all over the world, especially after the terrorist attacks of 11 September 2001. In Europe this finally led to the insight that European States are immigration countries. Against this background the Association for the Study of the World Refugee Problem (AWR) illuminates the immigration and integration problem in selected European States without representing these states' or EU's official opinions.

      Asylum and integration
    • Recht - Wirtschaft - Kultur

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Prof. Dr. iur. utr. Dr. phil. Hans Hablitzel, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr, Infrastruktur und Technologie, feiert am 20. April 2005 seinen 60. Geburtstag. Freunde und Kollegen würdigen den Jubilar, der an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Arbeitsrecht und Kulturverwaltungsrecht lehrt. Sein interdisziplinäres wissenschaftliches Werk umfasst Staats- und Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Philosophie und Wissenschaftsgeschichte, stets mit dem Ziel, Theorie im praktischen Kontext zu erkennen. Die Beiträge namhafter Autoren reflektieren die Vielfalt seines Schaffens und beleuchten die Wechselwirkungen von Staat, Kultur und Recht im Kontext des europäischen Bildungskanons und der Globalisierung. Themen reichen von aktuellen völkerrechtlichen, verfassungsrechtlichen und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen bis hin zu kulturpolitischen, historischen und keltologischen Aspekten. Diskutiert werden auch die Sicherung unternehmerischer Tätigkeiten in Mittel- und Osteuropa, Russlands Verhältnis zur Globalisierung, die neue EU-Aufenthaltsrichtlinie, das europarechtliche Subsidiaritätsprinzip, die Rolle nationaler Parlamente in der EU sowie die Frage eines nationalen Referendums zur EU-Verfassung. Grundfragen von der Kulturwissenschaft bis zum Versicherungsschutz für Künstler werden behandelt. Einige Beiträge sind dem Begründer der Keltologie, Johann Kasper Zeuß, gewidmet.

      Recht - Wirtschaft - Kultur