Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lothar Schon

    Synowie i ojcowie
    Sehnsucht nach dem Vater
    Entwicklung des Beziehungsdreiecks Vater-Mutter-Kind
    • Triangulierung - darunter versteht man die Verinnerlichung des familiären „Urdreicks“ zwischen Vater, Mutter und Kind. Der Autor beschreibt diese Beziehungsform, ihre Entwicklung und Veränderungen von der Geburt des Kindes bis zum Erwachsenenalter. Er beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem kindlichen Erleben dieses Dreiecks, der psychischen Struktur der Erwachsenen und ihrem Erleben der Elternschaft. Die Bedeutung der elterlichen Beziehung für die Entwicklung des Kindes wird hervorgehoben und - was lange vernachlässigt wurde - die Rolle des Vaters. Beispiele aus Alltag und Praxis machen das Buch zu einer jederzeit anregenden Lektüre.

      Entwicklung des Beziehungsdreiecks Vater-Mutter-Kind
    • Sehnsucht nach dem Vater

      • 327pages
      • 12 heures de lecture

      Aus psychoanalytischer Perspektive konzipiert der Autor eine Entwicklungspsychologie der Vater-Sohn- Beziehung. Er schildert die zentralen Entwicklungsstationen der Vater-Sohn-Beziehung von der Geburt bis ins hohe Alter. Dabei stellt er empirische entwicklungspsychologische Befunde zusammen und beleuchtet sie kritisch. Psychoanalytische Interviews mit vaterlosen Söhnen aller Altersstufen veranschaulichen die individuellen Folgen von Vaterlosigkeit auf lebendige Art. Ein Blick auf die »vaterlose Gesellschaft« des 21. Jahrhunderts rundet das Buch ab. Zielgruppe: - PsychoanalytikerInnen - Entwicklungspsychologen - Betroffene

      Sehnsucht nach dem Vater