Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Kemper

    Christiani - advanced Mechatronik
    Haiangriffe
    Motte und Möhrchen. Hier ist immer was los!
    Der Kämpfer. Biographie eines Radrennfahrers
    Flussmonster
    The Shark Files
    • After 40 years of researching sharks and shark attacks, the author discovered many unknown stories, including attacks in 1990s Hong Kong and the Sundarbans in India. They aim to explore unique and memorable shark attack tales that continue to captivate and haunt people's minds.

      The Shark Files
    • Flussmonster

      Wenn der Mensch zur Beute wird

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist ein zentrales Thema, das viele Menschen in der modernen Gesellschaft beschäftigt. In diesem Buch wird der Umgang mit der eigenen Sterblichkeit thematisiert und untersucht, wie unterschiedliche Kulturen und Philosophien den Tod betrachten. Der Autor beleuchtet die Ängste und Tabus, die mit dem Tod verbunden sind, und bietet Perspektiven, wie man ein erfülltes Leben führen kann, während man sich gleichzeitig mit der Vergänglichkeit auseinandersetzt. Durch persönliche Geschichten und philosophische Überlegungen wird der Leser dazu angeregt, über den eigenen Umgang mit dem Leben und dem Tod nachzudenken.

      Flussmonster
    • Kemper, geboren am 11. August 1937 in Dortmund, begann seine sportliche Laufbahn als Wasserballspieler. Mit 20 Jahren trat er dem RV Sturmvogel 1925 Dortmund e.V. bei und wurde Zweiter bei seinem ersten Radrennen. 1961 unterschrieb er einen Profivertrag beim Team Torpedo und nahm an der Tour de France teil, musste jedoch nach einem schweren Sturz aufgeben.

      Der Kämpfer. Biographie eines Radrennfahrers
    • Das Buch erzählt von den Abenteuern der Geschwister Möhrchen und Motte im Alltag, sei es im Pool, im Einkaufsladen oder zu Halloween. Es beleuchtet die Welt aus den spannenden Perspektiven von Kindern im Kita- und Grundschulalter und lädt dazu ein, das Leben mit Kinderaugen zu sehen.

      Motte und Möhrchen. Hier ist immer was los!
    • Haiangriffe

      Die gefährlichsten Strände der Welt!

      Haiangriffe
    • Das Buch "Das Christaini - advanced Mechatronik" baut auf dem Grundlagenwerk auf und vermittelt den Lernstoff der zweiten Ausbildungsphase klar und strukturiert. Mit vielen Beispielen und praktischen Bezügen unterstützt es die Prüfungsvorbereitung und enthält relevante Fragestellungen sowie simulierte Gespräche. Wichtige Inhalte sind hervorhebbar.

      Christiani - advanced Mechatronik
    • Strange Pool Friends

      Mein Freund, der Hai

      Menschen, die das Verhalten von Haien erforschen wollen, müssen den Mut haben, mit den Raubfischen auf Tuchfühlung zu gehen. Viele Hai-Taucher suchen deshalb eine persönlichere Begegnung mit Haien, als sie durch dicke Gitterstäbe aus Stahl zu beobachten. Sie wollen mehr über ein Tier erfahren, das so häufig missverstanden wird und über das nur wenige von uns wirklich etwas wissen. Die Käfig-Option kann nicht die gleiche Erfahrung schaffen. Auch ich habe mir nicht ausgesucht ohne Käfig zu tauchen, weil ich einen Adrenalinstoß suche, sondern weil ich mir wünsche, die Haie besser zu verstehen. Ich habe Respekt, aber keine Angst vor ihnen. Haie haben keinen besonders guten Ruf. Ihre Fürsprecher sind dünn gesät. Deshalb habe ich mich mit meiner Kamera und Notizblock auf eine Mission begeben, um zu zeigen, dass Haie unersetzlich sind. Ich habe mich der Aufgabe verschrieben, mit dem Mythos aufzuräumen, dass diese beeindruckenden Kreaturen gezielt auf Menschenjagd gehen. Ich fotografiere und filme die Tiere aus nächster Nähe und habe einzigartige Erfahrungen machen können. Ich will die Schönheit und Kraft der Tiere zeigen und so ein anderes Publikum als die meisten Autoren ansprechen.

      Strange Pool Friends
    • Die Amigos

      • 222pages
      • 8 heures de lecture
      Die Amigos
    • Mapping techno

      Jugendliche Mentalitäten der 90er

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      Monotones Stampfen, Primat der Mode, Absenz von Ideen und Idealen – sind dies die zentralen Charakteristika von Techno? Nein, hinter Techno verbirgt sich vielmehr ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht von Sinnzusammenhängen, Aktionsmustern und Inhalten. Werden Jugendliche allein durch bekannte Institutionen wie Parteien politisch sozialisiert? Nein, wesentlich sind die sie umgebenden Jugendkulturen. Als Konsequenz einer vielschichtigen, politik- und kulturwissenschaftlich geleiteten Auseinandersetzung mit dem kulturellen Raum Techno bestimmt der Autor ein mentales Design der Technoiden. Wesentlich sind demnach die Auflösung vormals zementierter Dichotomien, die Verbindung von Ambivalenzen, ein unbedingter Gegenwartsbezug und die Provokation durch Affirmation: Raver sagen nicht, was sie wollen, sondern sie tun, was sie denken.

      Mapping techno