Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Alexander Kling

    Analyse und Bewertung der Beitragsfreistellungsoption bei Riester-Investmentfonds-Sparplänen
    Modellierung, Bewertung und Risikoanalyse von Zinsgarantien in konventionellen deutschen Lebensversicherungsverträgen
    Kafkas Zeiten
    Dinge
    Unter Wölfen
    • Unter Wölfen

      Geschichten der Zivilisation und der Souveränität vom 30-jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution

      • 582pages
      • 21 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Ausrottung der Wölfe im 17. und 18. Jahrhundert, beginnend mit ihrem Anwachsen während des 30-jährigen Krieges. In Krisenzeiten symbolisieren die Wölfe das Chaos und werden als Schreckensfiguren genutzt, um die wiederhergestellte Ordnung zu legitimieren. Durch Augenzeugenberichte und literarische Texte wird aufgezeigt, wie die affektive Aufladung der Wölfe zur Intensivierung ihrer Vernichtung beiträgt. Die Studie argumentiert, dass die Tötung der Wölfe eng mit der politischen und zivilisatorischen Entwicklung dieser Epoche verknüpft ist.

      Unter Wölfen
    • Dinge

      Handliche Bibliothek der Romantik Band 11

      Auftritt der Gegenstände: Es sind nicht immer Menschen, die der Geschichte eine neue Wendung geben.

      Dinge