Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marion Menger

    Thailändische Küche
    Yin Yoga
    5-Elemente-Kochbuch
    • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat einen großen Einfluss auf die körperliche Fitness und Gesundheit. Während viele Leute auf jeden neuen Hype aufspringen und regelmäßig neue Diäten und Trends mitmachen, besinnen sich viele Andere mittlerweile wieder auf das Wesentliche - das Körpergefühl, die Harmonie zwischen Körper und Geist sowie eine generelle Ausgeglichenheit. Vorreiter für dieses Konzept ist nicht etwa ein berühmter Influencer, sondern die traditionelle chinesische Medizin, genauer, die 5-Elemente-Ernährung. Durch das Anwenden von Methoden, die sich seit tausenden von Jahren bewährt hat, stellen wir sicher, dass wir im Einklang mit uns selbst sind und uns optimal ernähren. Aus diesem Grund finden Sie in diesem Buch alles, was sie über die Ernährung nach den 5 Elementen wissen müssen. Wir starten mit einem ausführlichen Ratgeberteil, in dem auch Einsteiger erfahren, was genau es mit der TCM auf sich hat und was es wie, wo und wann zu beachten gilt. Im Anschluss erwarten Sie 100 abwechslungsreiche Rezepte für den Start in Ihr neues Leben. Diese sind leicht verständlich nach den Grundrezepten sowie den verschiedenen Elementen und Gerichtsarten unterteilt. Auch Vegetarier und Veganer kommen auf Ihre Kosten, da über 80 % aller Rezepte vegan und zusätzlich 10 % vegetarisch sind - ein weiteres Merkmal der 5-Elemente-Ernährung.

      5-Elemente-Kochbuch
    • Kurz gesagt ist Yin Yoga eine Entspannungspraxis, die mithilfe sanfter, passiver Dehnhaltungen ganzheitlich auf den Körper einwirkt. Sie kann dabei helfen, die Flexibilität der Gelenke zu erhalten oder wiederherzustellen und unterstützt den Ausgleich der Körperenergien auf allen Ebenen. Wie andere Yoga-Stile auch hat Yin Yoga im Idealfall den Effekt, dass sich Verspannungen, Verknotungen und chronische Schmerzen bei regelmäßiger Übungspraxis auflösen. Auch im seelischen Bereich kann diese sanfte Praxis sehr wohltuend wirken. Im Gegensatz zu den meisten aktiven Yoga-Stilen konzentriert sich Yin Yoga jedoch darauf, den Körper auf einer sehr viel tieferen Ebene zu stimulieren, als dies bei aktiven Yoga-Stilen der Fall ist. Über die oberflächlichen Gewebeschichten und die Muskulatur beeinflusst Yin Yoga das tiefe Bindegewebe. Hier verbergen sich oft Stressschichten, die im täglichen Leben zu körperlichen und seelischen Belastungen führen können. Die therapeutischen Übungen mit den langen Haltezeiten des Yin Yoga wirken auf den Körper ein und helfen den Praktizierenden dabei, diesen Stress loszulassen.

      Yin Yoga
    • Thailändische Küche

      Verführerisches aus dem Land des Lächelns

      Besonders faszinierend an Thailand sind die riesigen, bunten Märkte, auf denen alles angeboten wird, was man essen oder zum Kochen verarbeiten kann. Es gibt unzählige Essstände, an denen man zusehen kann, wie die wunderbar duftenden und würzigen Speisen zubereitet werden. Das Buch startet mit Gemüse- und Gewürzkunde sowie Tipps und Tricks, gefolgt von einer großen Auswahl an leckeren thailändischen Rezepten, die unsere Autorin in ihrem Kochbuch für Sie zusammengestellt hat.

      Thailändische Küche