Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Bollinger

    Das internationale Geschehen 1945 - 1987
    Stressing Wachsmann
    Unbuildable Tatlin?!
    Workflow: Struktur - Architektur, architecture - engineering
    • Die beiden Frankfurter Ingenieure Klaus Bollinger und Manfred Grohmann sind in der Tragwerksplanung tätig, verstehen sich aber keineswegs als Statiker, sondern vielmehr als kreative Entwurfspartner der Architekten. Sie realisierten zahlreiche Arbeiten im Rahmen von Wohngebäuden, Büro-, Geschäfts-, Ausstellungs- und Veranstaltungsbauten, Brücken und Hochhäusern, u. a. zusammen mit Frank O. Gehry, Hans Hollein, Toyo Ito, KSP, Kazuyo Sejima und Claude Vasconi. In den sechs Essays des ersten Teils wird die spezifische Form der Zusammenarbeit zwischen Bollinger + Grohmann und besonders engen Partnern dargestellt. Ein zweiter Teil dokumentiert 25 ausgewählte Arbeiten, wobei die Konstruktion im Mittelpunkt steht.

      Workflow: Struktur - Architektur, architecture - engineering
    • Unbuildable Tatlin?!

      • 141pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Vladimir Tatlin’s (1885–1953) world famous monument design for the III International dating back to 1919 is considered an icon of Russian constructivism. All the demands made of revolutionary design as employed by Soviet cultural propaganda were taken to an extreme in this Utopian design. Tatlin’s monument was designed to be 400 meters tall, making it one hundred meters taller than the Eiffel Tower. It stood for the belief in a new architecture with its playful ignorance of constructive logic. But could Tatlin’s monument be built today, could it have been built in 1920? Students at the Institute of Architecture of the Vienna University of Applied Arts carefully explored the constructive circumstances before they finally subjected the monument itself to a close examination. Model photos taken in 1920 were three dimensionally reconstructed with the help of the University’s geometry department. The answers to the key questions won’t be revealed here, but: they were found and are shown in the book in an engaging and exciting manner.

      Unbuildable Tatlin?!
    • Stressing Wachsmann

      Structures for a Future / Strukturen für eine Zukunft

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      1951 erhielten Konrad Wachsmann und seine Abteilung am IIT seitens der US Air Force den Auftrag, mit den von ihm bereits vorgedachten Strukturmodellen nichts weniger zu untersuchen als eine gänzlich neue Methode der Konstruktion. Das aus dieser Arbeit entwickelte ikonografische Modell des USAF-Hangars war ein tatsächlicher „Wendepunkt im Bauen“: Die entworfene Struktur stellt ein nahezu futuristisches Versprechen einer voll industrialisierten Baukultur dar, deren Bildhaftigkeit zugleich unmittelbare Grundlage diverser Architekturavantgarden wurde. Stressing Wachsmann unternimmt den Versuch, Konrad Wachsmanns Leistung für die Architekturgeschichte endlich angemessen zu verorten und dabei auch die geistigen wie materiellen Bedingungen des Konstruierens von damals und heute kritisch miteinander zu vergleichen.

      Stressing Wachsmann