"Treatment of traumatic injuries is increasing in importance for physical therapists active in hospitals and private practice. In addition to the bone, joint, and soft tissue injuries incurred in sports, physical therapists are seeing more and more traumas associated with aging and with high-speed accidents. This great variety of injury types increases the complexity of treatment. Moreover, in recent years there has been a growing demand for the most complete restoration possible of both physical and psychological function. This is the principal objective of aftercare. Accordingly, this book focuses on a comprehensive presentation of individual injuries and their effect on function, as well as the guidelines and potential results of physical therapy treatment. It is addressed to students, practitioners, and teachers of physical therapy who must master and apply an understanding of the whole range of injuries, their consequences, and their treatment. "--Provided by publisher.
Gert Krischak Livres


Dieses physiolehrbuch ist für das Fach „Spezielle Krankheitslehre Traumatologie“ konzipiert und präsentiert alle ausbildungsrelevanten Inhalte in lese- und lernfreundlichen Texten und in hervorragenden Bildern. Der erste Teil des Buches befasst sich mit der Allgemeinen, der zweite mit der Speziellen Traumatologie und im dritten Teil erhalten Sie Kenntnisse über Polytraumen und die Erste Hilfe. Medizinisches Fachwissen gehört zur „Grundausstattung“ der Physiotherapeuten. In der Krankheitslehre lernen Sie die Verletzungsarten und die daraus resultierenden Symptome Ihrer Patienten, die ärztliche Diagnostik, die konservative und operative Therapie kennen. Dies unterstützt die Planung Ihrer Therapie und lässt Sie physiotherapeutische Wirkungen, aber auch Grenzen verstehen. + Glossare erklären medizinische Fachtermini + Merksätze fördern das Lernen + Übungsfragen bereiten Sie auf das schriftliche Examen in diesem Fach vor Ausgezeichnete vierfarbige Abbildungen, viele eindrucksvolle Röntgenbilder, auch in Verbindung mit Fallbeispielen, führen Sie durch das interessante Gebiet der Traumatologie.