Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Spengler

    Gesundheit durch Vitalstoffe
    180° Wenn die Gesellschaft zum Richter wird
    Moderne Personalplanung
    Entscheidungsunterstützung in Theorie und Praxis
    • Entscheidungsunterstützung in Theorie und Praxis

      Tagungsband zum Workshop FEU 2016 der Gesellschaft für Operations Research e.V.

      Der vorliegende Tagungsband zum gemeinsamen Workshop der GOR-Arbeitsgruppen „Entscheidungstheorie und -praxis“, „Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz“ sowie „OR im Umweltschutz“ umfasst acht konzeptionelle, empirische sowie experimentelle Beiträge in deutscher und englischer Sprache. Diese liefern aktuelle Forschungsergebnisse zu Entscheidungen bei Risiko und Ambiguität, Decision Support Systemen, Anwendungen von Fuzzy-Systemen, Methoden zur Analyse umweltorientierter Entscheidungsprobleme, Problemen der Asset Allokation sowie Komplexitätsfragen. Der Workshop fand am 10. und 11. März 2016 an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg statt.

      Entscheidungsunterstützung in Theorie und Praxis
    • Moderne Personalplanung

      Modelle, Methoden und Fallbeispiele

      • 440pages
      • 16 heures de lecture

      Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über moderne Verfahren, Ansätze und Modelle der Personalplanung, die an Fallbeispielen aus der Praxis erläutert werden. Im Anschluss an terminologische und systematische Grundlegungen der Personalplanung im weitesten, im engeren und im engsten Sinne werden verschiedene Modellansätze thematisiert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Entscheidungsmodellen zur Personaleinsatz-, zur Personalbereitstellungs- und zur Personalverwendungsplanung. Es werden Entscheidungs-, aber auch (deterministische) Ermittlungsmodelle, Schätz- und Simulationsmodelle vorgestellt. Neben generellen Grundlagen der Personalplanung werden spezielle Anwendungen u. a. in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit behandelt.

      Moderne Personalplanung
    • 180° Wenn die Gesellschaft zum Richter wird

      Eine Sozialbiografie nach wahren Begebenheiten

      Hier wird einmal hinter die Kulissen unserer Gesellschaft geblickt. Basierend auf wahren Begebenheiten zeigt das Buch, wie unsere Gesellschaft sich entwickelt hat und welch kaum zu glaubenden Erkenntnisse daraus entstehen. Tatsachen, die das Leben schreibt und in welcher Art und Weise Menschen auf die eigene Gesellschaft reagieren. Erlebnisse, die man kaum in Worte fassen kann, wenn das Umfeld mit dem Finger auf einen zeigt und unbewusst zum Richter der Gesellschaft wird.

      180° Wenn die Gesellschaft zum Richter wird