Das vorliegende Handbuch Vergaberecht vermittelt den Leser: innen übersichtlich und praxisnah das österreichische Vergaberecht . Die Vergaberechtsexpert: innen Bernt Elsner, Ruth Bittner, Thomas Hamerl, Florian Kromer und Robert Keisler führen durch das komplexe Gesetzeswerk, die relevantesten Entscheidungen der Behörden und Gerichte und das geltende Verfahrensrecht. Systematisch werden die österreichischen Vergaberechtsnormen dargestellt, erklärt und auf ihre praktische Relevanz untersucht. Die ersten seit der großen Vergaberechtsreform 2018 ergangenen höchstgerichtlichen Entscheidungen – sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene – sind bereits berücksichtigt. Eingeflossen ist auch die umfassende praktische Erfahrung der Autor: innen. In einem umfangreichen Musterteil werden Vorlagen, Formulare & Leitfäden für das gesamte Verfahren zur Verfügung gestellt. Hier finden sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber alles, was sie für ein erfolgreiches und anfechtungssicheres Vergabeverfahren brauchen. Behandelt werden: BVergG 2018 & BVergGKonz 2018 : klassischer Bereich, Sektorenbereich & die Konzessionsvergabe Begriffsbestimmungen, Gesetzesaufbau, Verfahrensarten und vieles mehr Rechtsschutz für Auftraggeber & Bieter
Bernt Elsner Livres




Das Werk bereitet das am 4.3.2010 kundgemachte BVergG-Paket optimal auf und versammelt in bewährter Weise alles, was der Praktiker für die tägliche Arbeit im Vergabeverfahren benötigt: Systematischer Überblick – Darstellung aller Regelungen des BVergG mit neuester Judikatur und Literatur – mit Schwerpunkt auf der am 4.3.2010 kundgemachten Novelle 2009 BGBl I 2010/15 • die Bundesvergabeamt-Gebührenverordnung 2010 (BGBl II 2010/72) und die neu festgesetzten Schwellenwerte für Auftragsverfahren (BGBl II 2010/73) • Kompletter Gesetzestext des BVergG 2006 idF der Novelle 2009 BGBl I 2010/15 – mit den Gesetzesmaterialien zu den Novellen 2006, 2007 und 2009 – sowie den umgesetzten Richtlinien mit den entsprechenden Erwägungsgründen in der jeweils aktuellen Fassung