Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rainer Dirk

    Stoffwerte zur EnEV
    Energieeinsparverordnung - Schritt für Schritt
    Pflege-Fallpauschalen
    Energieeinsparverordnung 2002 - Schritt für Schritt
    Energieeinsparungsverordnung - Schritt für Schritt
    Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
    • Die Umsetzung energetischer Anforderungen an neue Gebäude ist entscheidend für moderne Architektur. Angesichts der begrenzten fossilen Ressourcen müssen die Qualitätsanforderungen an den Energiebedarf klar definiert werden. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) spielt hierbei eine zentrale Rolle, insbesondere durch den Energieausweis, der Eigentümern und Nutzern die energetische Qualität von Immobilien vermittelt. Mit der Novellierung der EnEV 2014 wurden die Anforderungen weiter verschärft, und es sind neue Regelungen zur Erstellung von Energieausweisen zu beachten. Für Wohngebäude können weiterhin die Rechenverfahren der DIN 4108-6 für die bauliche Hülle und der DIN 4701-10 für die Anlagentechnik angewendet werden. Alternativ ist für Wohngebäude auch die DIN V 18599 zulässig, während sie für Nichtwohngebäude verpflichtend ist. Dieses Handbuch bietet umfassende Grundlagen zur praktischen Umsetzung der EnEV und zur Erstellung eines hochwertigen Energieausweises. Es erläutert Schritt für Schritt die energetische Gebäudeanalyse, einschließlich der erforderlichen Ermittlungen, Datenaufnahmen und Berechnungen für verschiedene Gebäudearten. Skizzen, Tabellen und Übersichten unterstützen das Verständnis. Zudem enthält das Werk eine CD-ROM mit hilfreichen Arbeitsmaterialien, einschließlich Excel-Berechnungsblättern.

      Energieeinsparverordnung - Schritt für Schritt