Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Bonk

    Schäden durch mangelhaften Wärmeschutz
    Lufsky, Bauwerksabdichtung
    Lufsky Bauwerksabdichtung
    Another earth catalog
    • Another earth catalog

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      3,7(3)Évaluer

      Fabian Reimann nimmt den erstmals 1968 als umfassendes Verzeichnis für Werkzeuge zur Welt- und Selbstverbesserung publizierten „Whole Earth Catalog“ als Ausgangspunkt für eine letzte Ausgabe seines seit über zehn Jahren betriebenen, bildessayistischen Egozines „freeman’s journal“. Sein „Another Earth Catalog“ besteht aus einer, nur durch einen persönlichen Text unterbrochenen, Bildfolge: Abbilder der Utopien der späten 1960er Jahre – dabei handelt es sich nicht nur um die im „Whole Earth Catalog“ publizierten, sondern auch um andere visionäre Projekte aus jenen Jahren zwischen Kaltem Krieg und beginnender Postmoderne. Fabian Reimann folgt lose den fünf Kategorien des „Catalogs“ (Understanding Whole Systems, Shelter and Land Use, Industry and Craft, Communications, Community, Nomadics and Learning) und verknüpft die Visionen der späten 1960er Jahre mit aktuellen Bildern, die Entwicklungen aufzeigen, die in den Fantasien jener Jahre ihren Ursprung haben.

      Another earth catalog
    • Lufsky Bauwerksabdichtung

      • 626pages
      • 22 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der Bauwerksabdichtung, unterstützt von Experten aus Wissenschaft und Praxis. Es dient als kompakter Leitfaden für Baufachleute und enthält zahlreiche Beispiele sowie hilfreiche Richtlinien. Die thematische Erweiterung und Überarbeitung gewährleisten, dass die Informationen auf dem neuesten Stand der Technik sind, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für die Bauindustrie macht.

      Lufsky Bauwerksabdichtung
    • Lufsky, Bauwerksabdichtung

      • 609pages
      • 22 heures de lecture

      Das renommierte Nachschlagewerk der Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky wurde für die 7. Auflage thematisch erweitert, inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Unter Mitwirkung von kompetenten Experten aus Hochschule und Baupraxis ist das Anwenderbuch als kompakter Leitfaden auf dem neuesten Stand der Technik. Der Baufachmann erhält umfassende Erkenntnisse und Richtlinien mit zahlreichen Beispielen.

      Lufsky, Bauwerksabdichtung
    • Bauschäden aufgrund unzureichenden Wärmeschutzes, insbesondere Schimmelpilzschäden, Tauwasserbildungen und Luftundichtigkeiten, haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Sie konzentrieren sich nicht auf einzelne Konstruktionsglieder, sondern betreffen mehr oder weniger die gesamte Gebäudehülle. Dies, die steigenden gesetzlichen Vorgaben für den Wärmeschutz und heutige Nutzeransprüche machen die Vermeidung und Beurteilung von Schäden durch mangelhaften Wärmeschutz immer komplexer. Die Autoren Michael Bonk und Frank Anders schlagen in komprimierter Form einen Bogen über sämtliche einschlägigen Schadensbilder und fassen dazu Ursachen und theoretischen Hintergrund auf dem aktuellen Stand des Wissens zusammen. Anhand von aufgezeigten Bauschäden wird verdeutlicht, welche Probleme auftreten können, wenn Wärmeschutzmaßnahmen nicht fachgerecht geplant und ausgeführt werden. Das Buch dient als Leitfaden durch die weiterführende Literatur und als Planungshilfe sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung von Altbauten.(136 Wörter) 5. Februar 2004

      Schäden durch mangelhaften Wärmeschutz