Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerd Herzberg

    Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit
    Bildung schafft Zukunft
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung entscheidet über die Zukunftschancen der abhängig Beschäftigten. Ein hohes Maß an qualifizierter Bildung ist für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine unabdingbare Voraussetzung zur Sicherung der eigenen Arbeits- und Lebensperspektiven. Nur so werden sie in die Lage versetzt, die aus dem gesellschaftlichen Strukturwandel resultierenden Herausforderungen autonom und selbstbestimmt zu bewältigen. Daher kommt den Positionen, die ver. di hierzu entwickelt, eine zentrale Bedeutung in der programmatischen Ausrichtung der zukünftigen Dienstleistungsgewerkschaft zu. Mit der in diesem Buch dokumentierten Bildungspolitischen Konferenz (9. - 10. Oktober 2000 in Bonn) wurde versucht, einige der damit verbundenen wesentlichen Fragestellungen aufzugreifen und als ver. di inhaltlich Position zu beziehen.

      Bildung schafft Zukunft
    • Als Reaktion auf die durch den Europäischen Gerichtshof erzwungene Anerkennung von Bereitschaftdiensten als Arbeitszeit ist zum 1.1.2004 ein geändertes Arbeitszeitgesetz in Kraft getreten. Einigen positiven Veränderungen stehen aber auch eine ganze Reihe von Verschlechterungen für ArbeitnehmerInnen gegenüber. Zur Erläuterung der neuen Rechtslage hat ver. di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e. V. eine Broschüre mit umfangreicher Materialsammlung auf CD-Rom herausgegeben.

      Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit