Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Stange

    1 janvier 1973
    Arktische Weihnachten - das Fest des Lichts im Dunkel der Polarnacht
    Svalbard
    Aerial Arctic - der Norden aus der Luft
    Rocks and ice
    East Greenland in winter
    Spitsbergen - Svalbard
    • Very comprehensive background information regarding nature (geology, geography, wildlife, flora, climate, environment), history and all parts of the archipelago of Svalbard (Spitsbergen). For tourists and everybody with a general interest in Spitsbergen or the Arctic.

      Spitsbergen - Svalbard
    • East Greenland in winter

      On Skis Through Liverpool Land

      Join an exciting journey with dog, skis and tent through the wintery wastes of East Greenland! Englische Übersetzung von „Wintertour in Ostgrönland“.

      East Greenland in winter
    • „Rocks and Ice“ describes the landscapes, geology, glaciers, permafrost etc of Spitsbergen (Svalbard) and parts of East Greenland. (englische Übersetzung des deutschen Originaltitels „Steine und Eis“)

      Rocks and ice
    • Denne boka er ikke bare den mest omfattende angående alle relevante fagområder, men den er samtidig en fotobok med mange bilder som illustrerer Svalbard sitt landskapelig mangfold, sammen med dyre- og plantelivet sitt i sin helhet. Populære dagsturer og aktiviteter fra både sommer og vinter er beskrevet. »Svalbard – Norge nærmest Nordpolen« inkluderer omfattende kapitler om Svalbards flora og fauna, øygruppens natur og historie, og beskrivelser av alle regioner, fjorder, øyer og tettsteder. 15 arter av pattedyr, 27 fuglearter og 29 planter er beskrevet i teksten og illustrert med fargebilder. Mange kart gir geografisk orientering. Boka gir deg svar om spørsmål angående hvordan du kan reise på Svalbard, reisetider, relevante lover og annet regelverk, naturvern og farer mm.

      Svalbard
    • Weihnachtliche Erlebnisse von Expeditionen und Überwinterern aus der Pionierzeit in Spitzbergen, Jan Mayen und Ostgrönland. Mit zahlreichen Originaltexten bekannter und weniger bekannter Polarpioniere. Die Reihe der Autoren müsste eigentlich viel länger sein, denn berühmte Entdecker wie Julius Payer und Fridtjof Nansen kommen ebenso zu Wort wie die bekannte österreichische Spitzbergen-Überwinterin Christiane Ritter, Teilnehmer der tragisch gescheiterten Schröder-Stranz-Expedition und Trapper wie Henry Rudi, Hilmar Nøis und Wanny Woldstad. Diese Polar-Persönlichkeiten erzählen in ihren eigenen Worten von ihren weihnachtlichen Erlebnissen. Und diese lesen sich oft wie ein Konzentrat ihrer Expeditionen: Lief es gut, konnte man es unterm improvisierten Weihnachtsbaum so richtig krachen lassen. Lief es nicht gut, war die Einsamkeit im hohen Norden im tiefsten Winter umso größer. Zu jeder Geschichte gibt eine Einleitung von Rolf Stange den historischen Überblick, und zahlreiche Illustrationen von Norbert Wachter rücken die Ereignisse ins rechte Bild.

      Arktische Weihnachten - das Fest des Lichts im Dunkel der Polarnacht
    • 152 Farbfotos zeigen die vielfältigen und schönen Seiten Spitzbergens: von der Bäreninsel im Süden bis zu den Sieben Inseln im hohen Norden, von treibholzübersäten Küsten bis zu gletscherbedeckten Berggipfeln. Die Fotos erfassen die Tierwelt, darunter Wale, Robben, Walrosse und Eisbären, sowie die Vogelwelt und die Faszination des Eises. Auch die kleinen Farbenprachten arktischer Blumen, Flechten und Steine sind zu sehen, ebenso Eindrücke von den Siedlungen. Die Bilder stehen im Mittelpunkt und sprechen für sich. Eine kleine Kartenskizze und Ortsbezeichnungen informieren über die Aufnahmeorte. Ein kurzer, einleitender Text in vier Sprachen stimmt auf die Bilder ein, die den Großteil des Buches ausmachen. Ausführliche Erklärungen zu den dargestellten Tieren und Landschaften sind in einem anderen Werk des gleichen Verfassers zu finden. Die Fotos vermitteln Eindrücke von der Schönheit und Vielfalt der Arktis, von Landschaften, Tieren, Pflanzen und Licht. Sie dokumentieren die verschiedenen Facetten Spitzbergens, von Meer bis Gebirge, und die Jahreszeiten von der Dunkelheit bis zur Mitternachtssonne. Die Bilder laden zum Genießen und Träumen ein und könnten zu Reisen inspirieren oder Erinnerungen wecken. Entstanden sind sie bei Schiffsreisen, Skiwanderungen und Rucksacktouren. Von 160 Seiten sind 152 den Farbbildern gewidmet, im A5-Format, das der Ausrichtung der arktischen Landschaft entspricht.

      Spitzbergen
    • Jan Mayen

      Natur und Geschichte des Außenpostens im Nordatlantik

      Alles Wissenswerte zur abgelegenen Vulkaninsel Jan Mayen, mit Kapiteln zu Geologie (Tektonik, Vulkanismus, Gletscher), Tiere und Pflanzen und Geschichte von frühen Legenden über Entdecker, Trapper, den Zweiten Weltkrieg bis hin zur modernen Zeit.

      Jan Mayen