Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Carl Mendelssohn Bartholdy

    Friedrich von Gentz
    Geschichte Griechenlands
    Reisebriefe von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Geschichte Griechenlands 1
    Geschichte Griechenlands 2
    Goethe and Mendelssohn, 1821-1831
    • Goethe and Mendelssohn, 1821-1831

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      The book explores the dynamic relationship between the young composer Mendelssohn and the venerable poet Goethe, offering insights into their intellectual exchanges. It is enriched by nearly 40 letters from Mendelssohn, providing a personal glimpse into his life, thoughts, and artistic pursuits. This account not only highlights their interactions but also situates Mendelssohn within the broader context of European intellectual history in the nineteenth century.

      Goethe and Mendelssohn, 1821-1831
    • Reisebriefe von Felix Mendelssohn Bartholdy

      Aus den Jahren 1830 bis 1847

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Die Reisebriefe von Felix Mendelssohn Bartholdy dokumentieren seine Erlebnisse und Eindrücke zwischen 1830 und 1847. Diese Sammlung bietet Einblicke in das Leben und die Reisen des Komponisten und reflektiert seine künstlerischen und persönlichen Entwicklungen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1861 ermöglicht es, historische Perspektiven und kulturelle Kontexte nachzuvollziehen. Hansebooks widmet sich der Wiederveröffentlichung solcher wertvollen Werke, um das historische Wissen und die literarische Vielfalt zu bewahren.

      Reisebriefe von Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Geschichte Griechenlands

      1. Teil: Von der Eroberung Konstantinopels durch die Türken bis zur Seeschlacht bei Navarin

      • 564pages
      • 20 heures de lecture

      Der erste Teil der Geschichte Griechenlands behandelt die Zeitspanne von der Eroberung Konstantinopels durch die Türken bis zur Seeschlacht bei Navarin. Diese umfassende Darstellung bietet einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Entwicklungen Griechenlands während dieser entscheidenden Epoche. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1870 ermöglicht es, historische Perspektiven und Analysen zu erleben, die für das Verständnis der griechischen Geschichte von Bedeutung sind.

      Geschichte Griechenlands
    • Friedrich von Gentz

      Ein Beitrag zur Geschichte Oesterreichs im neunzehntehn Jahrhundert

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Neuauflage von 1867 bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe, sodass Leser die authentische Sprache und die ursprünglichen Inhalte erleben können. Diese Edition ermöglicht einen Einblick in die Gedankenwelt und die kulturellen Kontexte der damaligen Zeit, was sie besonders für Historiker und Literaturinteressierte wertvoll macht. Die Beibehaltung des ursprünglichen Formats und der Gestaltung trägt zur Erhaltung des historischen Wertes bei.

      Friedrich von Gentz
    • Briefe von Friedrich von Gentz an Pilat

      • 464pages
      • 17 heures de lecture

      Der Nachdruck aus dem Jahr 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Er enthält historische Perspektiven, die das Verständnis der Gesellschaft und ihrer Werte fördern. Die Leser können sich auf authentische Sprache und Stil freuen, die das Gefühl der Epoche lebendig werden lassen. Dieses Werk ist ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Wurzeln moderner Themen erkunden möchten.

      Briefe von Friedrich von Gentz an Pilat
    • Briefe von Friedrich von Gentz an Pilat

      Zweiter Band

      • 464pages
      • 17 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Die Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lässt. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Relikt, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis der gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte des 19. Jahrhunderts. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker.

      Briefe von Friedrich von Gentz an Pilat
    • Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847

      Zweiter Band

      • 532pages
      • 19 heures de lecture

      Der zweite Band der Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847 bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Denken des Autors in einer entscheidenden Epoche. Die unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe von 1862 ermöglicht es den Lesern, die historischen und persönlichen Kontexte der Korrespondenz nachzuvollziehen. Die Briefe reflektieren nicht nur die gesellschaftlichen Veränderungen der Zeit, sondern auch die individuellen Erfahrungen und Beziehungen des Schreibers.

      Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847
    • Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847

      • 528pages
      • 19 heures de lecture

      Die Sammlung umfasst Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847 und bietet einen Einblick in das Leben und die Gedanken des Verfassers in dieser Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1861 ermöglicht es den Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte nachzuvollziehen, die die Korrespondenz prägten. Die Briefe sind ein wertvolles Dokument, das persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegelt.

      Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847