Gudrun Kugler Livres






Wie finde ich den Partner fürs Leben? Wo kann ich ihn kennenlernen? Liegt es an mir, dass ich noch Single bin? Das sind die entscheidenden Fragen von Menschen, die ungewollt alleine sind. Wer den »Partner mit Niveau und Persönlichkeit« bislang vergeblich gesucht hat, für den weiß Gudrun Kugler Rat. Die Juristin und Theologin leitet seit einigen Jahren mit großem Erfolg eine christliche Partnerschaftsagentur. Sie macht Menschen fit für die Zweisamkeit und weiß mitfühlend von Liebesleid und Liebesglück zu erzählen.
Zum ehrenden Gedenken von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst untersuchen auf diesem Symposium der Weltjugendallianz (World Youth Alliance) Vertreter des Widerstandes und Fachleute das Menschbild und das Politik- und Demokratieverständnis der Weißen Rose. Mit Beiträgen von Jörg Spleit, Karl Ballestrem, Otto von Habsburg u. a.
Entdeckung der Freundschaft
- 223pages
- 8 heures de lecture
Geb. 1936 in Wien, Studium der Mathematik und Physik an der Universität Wien, Promotion 1961. Habilitation in theoretischer Physik 1966. Forschungsjahre in Genf (CERN), Virginia, Göteborg und Bonn. Seit 1968 Professor für theoretische Physik in Wien, seit 1. Oktober 2004 Emeritus. Mitglied der New York Academy of Science und Fellow der World Innovation Foundation. Martin Rhonheimer, geb. 1950 in Zürich, studierte Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Zürich und Theologie in Rom. 1983 wurde er zum Priester geweiht. Seit 1990 lehrt er als Professor für Ethik und politische Philosophie an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom. Clemens Sedmak, geb. 1971, ist Professor für Sozialethik an der University of Notre Dame (USA) und Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. Gastprofessuren in Nairobi, Manila, Mexico City, Dublin, Jena, Wien. Forschungsschwerpunkte: Grundlegung der Theologie, Ethik von Institutionen, Armutsforschung.
Europa der Grundrechte?
Beiträge zur Grundrechtecharta der Europäischen Union